![]() Suchanfrage wird bearbeitet. Bitte warten... |
![]() |
Preis: 19,44 € Anwendungsgebiete: Therapie oder Prophylaxe von klinischen Vitamin-B1 Mangelzuständen, sofern diese nicht ernährungsmäßig behoben werden können. Behandlung von Neuropathien und kardiovaskulären Störungen, die durch Vitamin B1-Mangel hervorgerufen werden. Bei Diabetikern machen sich Nervenschädigungen oft durch unangenehme Empfindungsstörungen wie z. B. Kribbeln, Brennen, Taubheit oder Schmerzen in den Füßen bemerkbar. Hauptursache dieser sogenannten Neuropathie sind schädliche Zuckerabbauprodukte, die bei Diabetes infolge des gestörten Stoffwechsels vermehrt entstehen. Dank milgamma® protekt wird die Bildung dieser Abbauprodukte auf natürliche Weise gehemmt. So können unangenehme Empfindungsstörungen gelindert und die sensiblen Nerven geschützt werden. Die gute Blutzuckereinstellung ist das ´A und O´. Wertvolle Dienste zur Vorbeugung und Behandlung entsprechender Nervenstörungen kann der Wirkstoff Benfotiamin leisten. Als fettlösliche Vorstufe (so genanntes Pro-Drug) des wasserlöslichen Thiamins (Vitamins B1) erreicht es in weit höheren und damit therapeutisch wirksamen Konzentrationen sein Zielgebiet, das Nervengewebe. Dank seines konzentrierten Benfotiamin-Gehalts von 300mg pro Tablette eignet sich milgamma® protekt besonders gut für die Behandlung der diabetischen Neuropathie. Lindert Missempfindungen in Füßen und Händen Schützt Diabetiker-Nerven und -Gefäße Ist hoch verträglich und mit allen Diabetes-Präparaten kombinierbar Anwendung: 1 x 1 Tablette täglich, wobei Sie die Benfotiamin-Tabletten am besten immer zu einem fixen Zeitpunkt - etwa zum Frühstück oder Abendessen - einnehmen. Das hilft die regelmäßige Einnahme und damit eine kontinuierliche Versorgung mit dem Wirkstoff zu sichern.milgamma® protekt ist rezeptfrei in der Apotheke erhältlich. Wirkstoff: Benfotiamin. Kategorie | Arzneimittel & weitere Produkte | Diabetes | Nahrungsergänzungsmittel Last Update 13.08.2018 |