Produktsuche
Loading
Suchanfrage wird bearbeitet.
Bitte warten...

Wo bitte geht´s nach Stanford?

Wo bitte geht´s nach Stanford? QR-Code

Preis: 16,95 €
Versandkosten: 2,95 €
Anbieter: myToys.de - Einfach alles für Ihr Kind
Bestellnummer: 5422914
Informationen: Beltz Verlag

Jetzt kaufen bei myToys.de - Einfach alles für Ihr Kind

Kinder wollen spitze und Gewinner sein. Doch bei immer weniger Kindern und Jugendlichen ist die Bereitschaft zu Anstrengung, Leistung und Dranbleiben vorhanden, stellen Isabelle Liegl und Albert Wunsch fest. Aus Angst, ihren Nachwuchs zu überfordern, oder um Konflikte zu vermeiden, geben Eltern sich zu oft mit Mittelmaß zufrieden, träumen aber später von der Elite-Uni in den USA. Nur: Wer früh unterfordert wird, ist später oft tatsächlich überfordert. Anhand von Erfahrungen mit den eigenen Kindern, entwicklungspsychologischem Wissen und Kenntnis der Lernkulturen in England, Frankreich und den USA erklären Liegl und Wunsch, was Eltern tun können, um Selbstvertrauen, Motivation und Ausdauer bei Kindern zu fördern und gleichzeitig sehr gute Ergebnisse zu fordern. An konkreten Beispielen zeigen sie, wie Eltern Kinder und Jugendliche auf dem Weg zu ihren persönlichen Spitzenleistungen begleiten können und wie die Bewerbung an einer Eliteuniversität gelingt. Dann ist es gar nicht so weit bis Stanford.

Kategorie | BücherRatgeber für ElternErziehungsratgeber für die Familie

Last Update 07.08.2018

Verwandte Artikel und Zubehör

Google Pixel 2 Black (64

Google Pixel 2 Black...

99,99 €
Vodafone
Jeden Tag Geschirr-Reinig

Jeden Tag Geschirr-R...

3,65 €
Lebensmittel.de - Deutsch
Kneipp® Badekristalle Mus

Kneipp® Badekristall...

0,98 €
shop-apotheke
Samsung Galaxy Tab S4 LTE

Samsung Galaxy Tab S...

44,99 €
o2 Germany
knorr-baby Kombi-Kinderwa

knorr-baby Kombi-Kin...

559,99 €
Rossmann
geht´s   Stanford   Kinder   wollen   spitze   Gewinner   weniger   Kindern   Jugendlichen   Bereitschaft   Anstrengung   Leistung   Dranbleiben   vorhanden   stellen   Isabelle   Albert   Wunsch   Nachwuchs   überfordern