Produktsuche
Loading
Suchanfrage wird bearbeitet.
Bitte warten...

Zymafluor® D 500 c.C. Tabletten (Lactosefrei)

Zymafluor® D 500 c.C. Tabletten (Lactosefrei) QR-Code

Preis: 4,43 €
Versandkosten: 2,90 €
Anbieter: shop-apotheke
Bestellnummer: 14901
Informationen: MEDA Pharma GmbH & Co.KG

Jetzt kaufen bei shop-apotheke

Was ist Zymafluor D 500 c.C. und wofür wird es eingenommen? Zymafluor D 500 c.C. ist ein vorbeugendes Mittel gegen Karies und Rachitis Anwendungsgebiete: Zur Vorbeugung gegen Rachitis und Karies bei Säuglingen und Kleinkindern bis zur Vollendung des 2. Lebensjahres. 2. Was müssen Sie vor der Einnahme vonZymafluor D 500 c.C. beachten? Zymafluor D 500 c.C. darf nicht gegeben werden, bei bekannter Überempfi ndlichkeit (Allergie) gegenüber Natriumfluorid, Colecalciferol, Soja, Erdnuss oder einem der sonstigen Bestandteile. wenn das Calcium im Blut (Hyperkalzämie) oder im Harn (Hyperkalzurie) erhöht ist, bei eingeschränkter Beweglichkeit (z.B. wegen eines Gipsverbandes) oder wenn auf eine andere Art Fluoride zugeführt werden, z.B. mit Trink-, Mineral- oder Tafelwasser. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Zymafluor D 500 c.C. ist erforderlich: Bei früh- und mangelgeborenen Säuglingen sollte die Kariesprophylaxe durch systemische Fluoridzufuhr erst nach Erreichen eines Körpergewichtes von 3000 g und bei normaler körperlicher Entwicklung einsetzen. Wenn Säuglinge mit bilanzierten Diäten ernährt wer- den oder wenn ihre Flaschennahrung mit Trink- oder Mineralwasser hergestellt wird, welches über 0,3 mg/l* Fluorid enthält oder die künstliche Babymilch mit Vitamin D genügend angereichert wird, wird die Gabe von Zymafluor D 500 c.C. nicht empfohlen. (Für Kinder, die ausschließlich gestillt werden, gilt diese Einschränkung nicht.) Die Gabe von Fluoridtabletten ist bei Kindern, die wegen einer angeborenen Stoffwechselstörung eine bilanzierte Diät erhalten, nicht erforderlich. Bei schweren, langdauernden, das Wachstum beeinträchtigenden Erkrankungen ist von Ihrem Arzt abzuwägen, ob Zymafluor D 500 c.C. gegeben werden kann. Sofern eine systemische Fluoridzufuhr erfolgt, sollten bei Kindern unter 3 Jahren keine fluoridhaltigen Zahnpasten verwendet werden. Bei Einnahme von Zymafluor D 500 c.C. mit anderen Arzneimitteln: Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Zymafluor D 500 c.C. sollte nur in Ausnahmefällen nach ärztlicher Verordnung zu sammen mit anderen Arzneimitteln, die Vitamin D enthalten, gegeben werden. Schwangerschaft und Stillzeit : Dieses Arzneimittel ist nur für Kinder bestimmt. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen: Nicht zutreffend. Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Zymafluor D 500 c.C.: Dieses Arzneimittel enthält Sucrose (Zucker). Bitte nehmen Sie Zymafluor D 500 c.C. erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. 3. Wie ist Zymafluor D 500 c.C. einzunehmen? Geben Sie Ihrem Kind Zymafluor D 500 c.C. immer genau nach der Anweisung in dieser Gebrauchsinformation. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Säuglinge und Kleinkinder bis 2 Jahre erhalten zur vorbeugenden Be handlung täglich 1 Tablette Zymafluor D 500 c.C.. Um sicherzugehen, dass nur eine systemische Form der Fluoridzufuhr zur Anwendung kommt, sollte der Kinderarzt oder der Zahnarzt die Einnahme von fluoridiertem Speisesalz, Fluoridtabletten (einschließlich der täglichen Dosis), fluoridreichem Mineralwasser und den Fluoridgehalt des Trinkwassers bei der Dosierungsempfehlung berücksichtigen. Art der Anwendung: Jeweils 1 Tablette in einem Teelöffel mit Flüssigkeit zerfallen lassen. Danach am besten direkt in den Mund verabreichen. Hinweis: Um unerwünschte Komplikationen wie versehentliches „Verschlucken´´ der Tablette in die Luftwege zu verhindern, sollte die Tablette nie unaufgelöst verabreicht werden! Dauer der Anwendung: Über die Dauer der Behandlung entscheidet der Arzt. Wenn mit der Nahrung auf Dauer nur ungenügende Mengen von Fluorid und Vitamin D aufgenommen werden, sollte Zymafl uor D 500 c.C. bis Ende des zweiten Lebensjahres genommen werden. Wenn Sie eine größere Menge Zymafluor D 500 c.C. gegeben haben, als Sie sollten: Bei einer akuten Vergiftung mit Natriumfl uorid können folgende Symptome auf treten: gastrointestinale Störungen (Übelkeit, Erbrechen, Diarrhöe, Blutungen, Bauchschmerz oder -krämpfe), Müdigkeit, Tremor Krampfanfälle, Atemnot, Herz-Kreislauf-Symptome (Kollaps, Asystolie). Bei einer chronischen Überdosierung von Natriumfl uorid in den ersten Lebens jahren können sich eine

Kategorie | Arzneimittel & weitere ProdukteVitamine & MineralstoffeMineralstoffe & SpurenelementeFluor

Last Update 13.08.2018

Verwandte Artikel und Zubehör

HiPP Bio Menü Tomaten & Kar...

HiPP Bio Menü Tomate...

1,25 €
Rossmann
Endima® Protein 75 Vanille ...

Endima® Protein 75 V...

11,91 €
shop-apotheke
Thomy Käse-Sahne Sauce

Thomy Käse-Sahne Sau...

1,49 €
Lebensmittel.de -...
NIC Components NPIS620E100M...

NIC Components NPIS6...

2.605,89 €
Conrad
Eloflex Kompr.binde 12 cmx7 m

Eloflex Kompr.binde ...

36,81 €
Doc Morris
Zymafluor®   wofür   Mittel   Rachitis   Anwendungsgebiete   Säuglingen   müssen   beachten   werden   Allergie   Colecalciferol   Erdnuss   Bestandteile   Hyperkalzurie   Beweglichkeit   Gipsverbandes   andere   Fluoride   zugeführt   Mineral