Produktsuche
Loading
Suchanfrage wird bearbeitet.
Bitte warten...

Xylocain Gel 2%

Xylocain Gel 2% QR-Code

Preis: 5,98 €
Versandkosten: 2,90 €
Anbieter: shop-apotheke
Bestellnummer: 1138060
Informationen: Aspen Germany GmbH

Jetzt kaufen bei shop-apotheke

Indikation/Anwendung Arzneimittel zur oberflächlichen Betäubung der Schleimhäute (Lokalanästhetikum). Es wird zur örtlichen Betäubung von Schleimhäuten und als Gleitmittel angewendet, z. B. zur Einführung eines Beatmungsrohres, innerlichen Untersuchung mit einem Endoskop, Einführung eines Katheters. Dosierung Wenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Das Arzneimittel bewirkt auf Schleimhäuten eine rasche und tiefgehende örtliche Betäubung von langer Dauer (ca. 20 bis 30 Minuten). Im Allgemeinen tritt die örtliche Betäubung schnell ein (innerhalb von 5 Minuten, je nach dem Ort der Anwendung). Das Arzneimittel ist vom Arzt individuell zu dosieren. Bei geschwächten oder älteren Patienten, bei akut erkrankten Patienten oder bei Patienten mit einer Sepsis sollte die Dosierung an Alter, Gewicht und den körperlichen Allgemeinzustand angepasst werden. Es gelten folgende Dosierungsempfehlungen: Durchführung der örtlichen Betäubung der Harnröhre a) bei Männern: Das Harnröhrenende und die Eichel werden gesäubert und desinfiziert. Der konische Einführungstubus, der jeder Packung beigegeben ist, wird auf das Tubengewinde aufgeschraubt und in die Harnröhrenmündung eingeführt. Durch Drehen des Tubenschlüssels wird das Arzneimittel vorsichtig so lange tropfenweise in die Harnröhre (Urethra) eingebracht, bis der Patient ein Spannungsgefühl angibt (etwa 8 g). Damit kein Arzneimittel aus der Urethra zurückfließen kann, wird eine Penisklemme etwas oberhalb der Corona glandis angelegt und nach 3 bis 4 Minuten erneut etwa 8 g des Präparates in gleicher Weise in die Harnröhre eingebracht. Die unmittelbar nach Einbringen des Gels einsetzende örtliche Betäubung reicht aus, um kleinere Eingriffe (z. B. Katheterisierung zur Blasenentleerung) vorzunehmen. Dieses Präparat ist ein ausgezeichnetes Gleitmittel bei der Verwendung von Kathetern und für die Blasenspiegelung. b) bei Frauen: Nach vorausgegangener Reinigung der Harnröhrenmündung werden etwa 5 g des Arzneimittels in kleinen Portionen tröpfchenweise in die Harnröhre eingebracht (instilliert). Vor der weiteren Durchführung des urologischen Eingriffes sollte einige Minuten gewartet werden, damit eine ausreichende örtliche Betäubung erreicht ist. Anwendung in der Anästhesiologie Ca. 5 g über das untere Drittel des Tubus gleichmäßig verteilen. Um eine Austrocknung zu vermeiden, wird das Präparat erst unmittelbar vor der Anwendung auf das Instrument aufgebracht. Man sollte besonders darauf achten, dass das Gel nicht in das Lumen des Tubus gelangt. Maximaldosis Die Maximaldosis beträgt 16 g für Erwachsene mit normalem Körpergewicht (70 kg). Für Kinder und Patienten in geschwächtem Allgemeinzustand muss die Maximaldosis in mg Lidocainhydrochlorid/kg Körpergewicht errechnet werden (2,9 mg Lidocainhydrochlorid/kg Körpergewicht). Die Dauer der Behandlung bestimmt der behandelnde Arzt. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten, können folgende Symptome auftreten: Erregung, Unruhe, Schwindel, Hör- und Sehstörungen, Kribbeln am Mund (perioral), verwaschene Sprache, Übelkeit, Erbrechen, Zittern und Muskelzuckungen. Diese so genannten exzitatorischen Symptome sind Vorzeichen eines drohenden Krampfanfalls. Symptome, die das Herz-Kreislauf-System (kardiovaskuläre Symptome) betreffen, können sein: Rhythmusstörungen, zu schneller Herzschlag, zu hoher Blutdruck und Hautrötung. Bei fortschreitender Überdosierung kommt es zu einer Unterdrückung von Funktionen des Zentralnervensystems und des Herzens (Depression zentraler und kardialer Funktionen) mit Koma, Atem- und Kreislaufstillstand. Erstes Symptom ist dabei häufig der niedrige Blutdruck. Bei Auftreten von Symptomen einer Überdosierung wie oben beschrieben muss die Anwendung sofort unterbrochen werden. Setzen Sie sich unverzüglich mit Ihrem Arzt in Verbindung. Er wird die Notfallmaßnahmen entsprechend den Krankheitszeichen einleiten. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Art und Weise Zum Auftragen auf die Schleimhaut. Hinweis Das Präparat ist zum Zeitpunkt der Herstellung sterilisiert worden. Bitte beachten Sie, dass der Tubeninhalt nach einmaliger Anwendung unsteril wird. Nebenwirkungen Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Nebenwirkungen haben, die aber

Kategorie | Arzneimittel & weitere ProdukteHaut, Haare & NägelHautÖrtliche Betäubung

Last Update 13.08.2018

Verwandte Artikel und Zubehör

iPhone X Spacegrau (64 GB)

iPhone X Spacegrau (...

99,99 €
Vodafone
Dermasence Mycolex Spray

Dermasence Mycolex S...

15,11 €
Doc Morris
blu-ray Frau Müller muss we...

blu-ray Frau Müller ...

9,99 €
Conrad
Apple iPhone XR mit o2 Free...

Apple iPhone XR mit ...

62,99 €
o2 Germany
Maybelline New York Lippens...

Maybelline New York ...

7,25 €
Rossmann
oberflächlichen   Betäubung   Lokalanästhetikum   Einführung   Beatmungsrohres   Untersuchung   Katheters   Dosierung   Anweisung   tiefgehende   langer   dosieren   älteren   Patienten   erkrankten   Sepsis   sollte   Gewicht   gelten   Harnröhrenende