![]() Suchanfrage wird bearbeitet. Bitte warten... |
![]() |
Preis: 4,48 € Calendula Wundsalbe Zur Behandlung von Schürf- oder Schnittwunden Calendula Wundsalbe hilft bei: kleineren Verletzungen Abschürfungen der Haut Wenn im Sommer kurze Hosen und T-Shirts zur Kleiderordnung zählen, bleiben oberflächliche Hautverletzungen wie Schürf- oder kleinere Schnittwunden vor allem bei Kindern nicht aus. Die Calendula (Ringelblume) ist eine bewährte Heilpflanze und wird traditionell zur Wundheilung eingesetzt. Sie wirkt entzündungshemmend und hemmt das Wachstum von Bakterien, Viren und Pilzen. Außerdem fördert sie einen raschen Wundverschluss und können damit einer Narbenbildung entgegenwirken. Die Weleda Calendula Wundsalbe fördert den Heilungsprozess und unterstützt die ganz natürlichen Reaktionen des Organismus. Eine Besonderheit der Calendula Wundsalbe besteht darin, dass man sie großflächig auftragen kann. Auch bei ausgedehnten Schürfwunden, z. B. am Knie oder Ellenbogen, die dauernd bewegt werden hat sich Calendula Wundsalbe bewährt. Die rechtzeitige und regelmäßige Anwendung fördert nicht nur die Gewebsneubildung, sondern verhindert auch überschießende Narbenbildungen. Wirkstoff: Calendula officinalis 2a Urtinktur Zusammensetzung: 10 g enth.: Calendula officinalis 2a Ø 2 g. Salbengrundlage: Raffiniertes Sesamöl, Wollwachs (enthält Butylhydroxytoluol), Gelbes Wachs, Wollwachsalkohole (enthalten Butylhydroxytoluol), Gereinigtes Wasser. Anwendungsgebiete: gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehören zu den Anwendungsgebieten die Behandlung von Wunden und oberflächennahen Entzündungen, auch bei verzögerter Wundheilung und Neigung zu Vereiterung. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, mehrmals täglich an den betroffenen Stellen auftragen. Dauer der Anwendung: Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach 1 Woche abgeschlossen sein. Tritt innerhalb von 2 Tagen keine Besserung ein, so ist ein Arzt aufzusuchen. Die Dauer der Behandlung von chronischen Erkrankungen erfordert eine Absprache mit dem Arzt. Warnhinweis: Wollwachs und Wollwachsalkohole können örtlich begrenzte Hautreaktionen (Kontaktdermatitis) auslösen. Butylhydroxytoluol (enthalten in Wollwachs und Wollwachsalkoholen) kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z. B. Kontaktdermatitis), Reizungen der Augen und Schleimhäute hervorrufen. Gegenanzeigen: Offene Wunden. Überempfindlichkeit gegen Calendula officinalis (Ringelblume) oder andere Korbblütler, Sesamöl oder Bestandteile der Salbengrundlage. Schwangerschaft/Stillzeit: Wie alle Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt anwenden. Nebenwirkungen: In seltenen Fällen Überempfindlichkeitsreaktionen. Selten schwere allergische Reaktionen auf Sesamöl. Wechselwirkungen: Keine bekannt. Pflichttext: Calendula Wundsalbe Wirkstoff: Calendula officinalis 2a Urtinktur Warnhinweis: Enthält Sesamöl, Wollwachs, Butylhydroxytoluol – bitte Packungsbeilage beachten. Anwendungsgebiete: Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehört: Behandlung von Wunden und oberflächennahen Entzündungen, auch bei verzögerter Wundheilung und Neigung zu Vereiterung. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Weleda AG, Schwäbisch Gmünd Kategorie | Arzneimittel & weitere Produkte | Haus- & Reiseapotheke | Hausapotheke | Wundheilung Last Update 13.08.2018 |