Produktsuche
Loading
Suchanfrage wird bearbeitet.
Bitte warten...

Weleda: Arnika-Salbe 30%

Weleda: Arnika-Salbe 30% QR-Code

Preis: 5,90 €
Versandkosten: 2,90 €
Anbieter: shop-apotheke
Bestellnummer: 1572106
Informationen: WELEDA AG

Jetzt kaufen bei shop-apotheke

Arnika-Salbe 30% Zur Behandlung von stumpfen Verletzungen. Arnika-Salbe 30% hilft bei: stumpfen Verletzungen Blutergüssen länger andauerndem Heilungsprozess Verstauchungen, Zerrungen, Prellungen und Quetschungen sind typische Sportverletzungen, für deren Entstehung oft schon eine falsche Bewegung wie ein unachtsamer Fußtritt ausreichen. Schmerzende Schwellungen oder Blutergüsse können dann langwierige Heilungsprozesse nach sich ziehen. Wichtig ist deshalb, stumpfe Verletzungen so schnell wie möglich zu versorgen. Das Weleda Arnika-Gelee, die Weleda Arnika-Salbe 10 % und die Arnika-Salbe 30 % fördern die Durchblutung, regen die Stoffwechseltätigkeit an und beschleunigen so den Heilungsvorgang. Die kühlende Wirkung des Arnika-Geeles dient optimal der Erstversorgung. Zur Nachbehandlung und bei länger andauernden Heilungsprozessen sowie verbleibenden Blutergüssen eignet sich Arnika-Salbe 30%. Säuglinge und Kleinkinder unter 6 Jahren können mit Weleda Arnika-Salbe 10% behandelt werden. Wirkstoff: Ethanol. Auszug aus Arnica montana Zusammensetzung: 10 g enth.: 6 g ethanol. Auszug aus Arnica montana, Planta tota rec. (1:1,1). Salbengrundlage: Raffiniertes Erdnussöl, Cetylstearylalkohol, Gelbes Wachs, Natriumcetylstearylsulfat, Glycerol(mono, di)stearat, Gereinigtes Wasser. Anwendungsgebiete: gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis Dazu gehören: Anregung und Harmonisierung der Stoffwechsel- und Formprozesse bei Gewebs- und Organschädigungen, besonders nach mechanischen Einwirkungen und bei Störungen der Blutversorgung; stumpfe Verletzungen aller Art wie Zerrungen, Quetschungen, Prellungen, Blutergüsse. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, 3 – 5 mal täglich an den betroffenen Stellen auf die Haut auftragen. Warnhinweis: Enthält Erdnussöl - bitte Packungsbeilage beachten. Gegenanzeigen: Offene Wunden. Überempfindlichkeit gegen Arnika, andere Korbblüter (z.B. Chrysanthemen, Schafgarbe), Erdnussöl / Sojaöl oder andere Bestandteile der Salbengrundlage. Schwangerschaft/Stillzeit: Wie alle Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt oder Apotheker anwenden. Kinder: Für Schulkinder ab 6 Jahren geeignet. Für Säuglinge und Kleinkinder: Weleda Arnika-Salbe 10%. Nebenwirkungen: Bei Anwendung Arnika-haltiger Zubereitungen auf der Haut können allergische Reaktionen (Juckreiz und Ekzeme) auftreten, meist infolge bestehender Allergien auch auf andere Korbblütler, z.B. Chrysanthemen (Kreuzreaktionen). Häufige und länger dauernde Anwendung kann die Neuentstehung von Allergien gegen Arnika fördern. Erdnussöl kann selten schwere allergische Reaktionen hervorrufen. Wechselwirkungen: Keine bekannt. Pflichttext: Arnika-Salbe 30% Wirkstoff: Ethanol. Auszug aus Arnica montana Warnhinweis: Enthält Erdnussöl - bitte Packungsbeilage beachten. Anwendungsgebiete: Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Anregung und Harmonisierung der Stoffwechsel- und Formprozesse bei Gewebs- und Organschädigungen, besonders nach mechanischen Einwirkungen und bei Störungen der Blutversorgung; stumpfe Verletzungen aller Art wie Zerrungen, Quetschungen, Prellungen, Blutergüsse. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Weleda AG, Schwäbisch Gmünd

Kategorie | Homöopathie & NaturprodukteAnwendungsgebieteHomöopathischSchmerzen

Last Update 13.08.2018

Verwandte Artikel und Zubehör

iPhone 6s Spacegrau (128 GB)

iPhone 6s Spacegrau ...

34,99 €
Vodafone
Hipp Bio Banane und Pfirsic...

Hipp Bio Banane und ...

1,25 €
Lebensmittel.de -...
Chauvin Arnoux C.A 6609 Dre...

Chauvin Arnoux C.A 6...

220,15 €
Conrad
Pfefferminz Tee

Pfefferminz Tee

3,12 €
shop-apotheke
Apple iPhone XR mit o2 Free...

Apple iPhone XR mit ...

67,99 €
o2 Germany
Arnika Salbe   länger   andauerndem   Heilungsprozess   Verstauchungen   Zerrungen   Prellungen   Quetschungen   typische   Sportverletzungen   Entstehung   falsche   Bewegung   ausreichen   Schwellungen   langwierige   ziehen   Wichtig   stumpfe   schnell