![]() Suchanfrage wird bearbeitet. Bitte warten... |
![]() |
Preis: 9,95 € Mikroskope öffnen die Tür zu einer Welt des ganz Kleinen, die dem bloßen Auge verborgen ist. Wer hat das Mikroskop erfunden? Wie funktioniert ein Lichtmikroskop? Und kann man winzige Atome sichtbar machen? Das WAS IST WAS Buch bietet neben tollen Fotos und fundiertem Sachwissen auch praktische Tipps zur Arbeit mit dem Mikroskop. Die Kinder erfahren, wo Wasserflöhe zu finden sind, wie Brennnesselhaare funktionieren und wie der Zellkern einer Pflanze sichtbar wird. Manu Prakash von der Stanford Universität möchte, dass jedes Kind auf der Erde die Welt mit einem Mikroskop erforschen kann. Mit seinem Team hat er sich ein besonderes Mikroskop einfallen lasen, das in Zukunft milliardenfach hergestellt werden kann, und das mit Materialkosten von weniger als einem US-Dollar! Das ´´Foldscope´´ wird als Bastelbogen aus Papier geliefert. Er ist etwa so groß wie eine DIN A4-Seite. Die einzelnen Teile sind aufgedruckt und müssen nur noch gefaltet und zusammengesteckt werden. Ein Foldscope sieht völlig anders aus als herkömmliche Mikroskope: Es ist schmal und flach und passt in jede Tasche. Wenn es zu Boden fällt, zerbricht es nicht. Manu Prakash hat es schon aus dem dritten Stock auf die Straße geworfen, sich mit den Schuhen daraufgestellt und es in Wasser getaucht. Das Foldscope funktioniert weiter. Dabei ist es mehr als nur eine Spielerei: In entlegenen Gebieten könnten Blutproben von Patienten untersucht werden, zum Beispiel auf Malaria. Wird der Erreger rechtzeitig erkannt, kann das Foldscope so helfen, Menschenleben zu retten. Manfred Baur, an einem 30. Mai im Allgäu geboren, wollte als Junior hoch hinaus, am liebsten Astronaut werden! Er las WAS-IST-WAS-Bücher, schaute mit dem Fernrohr in die Sterne und wurde dann doch Chemiker, später Dokumentarfilmer. Kategorie | Bücher | Lexika & Sachbücher | Experimentieren & Verstehen Last Update 07.08.2018 |