![]() Suchanfrage wird bearbeitet. Bitte warten... |
![]() |
Preis: 13,39 € Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. VascuSel™ - Kalium und Magnesium im idealen Verhältnis zur optimalen Zellversorgung. Kalium, der quantitativ vorherrschende Mineralstoff innerhalb der menschlichen Zelle, erfüllt eine Vielzahl von Funktionen im Körper. Kalium wird für die Erregbarkeit von Muskel- und Nervenzellen, die Aufrechterhaltung des Zellvolumens, die Proteinbiosynthese und die Bildung von Blutgerinnungsfaktoren benötigt. Weiterhin beeinflusst es das Wachstum der Zellmasse, den zellulären Glucosetransport und den intra- und extrazellulären pH-Wert. Die optimale Zufuhrmenge liegt bei 2 bis 4 g Kalium pro Tag. Da die Nieren problemlos in der Lage sind, zu viel zugeführtes Kalium wieder zur Ausscheidung zu bringen, kann es nur bei stark eingeschränkter Nierenfunktion zu überhöhten Blutspiegeln kommen. Sehr verbreitet dagegen ist eine Unterversorgung mit Kalium, wie sie z.B. durch Kaliumverluste aufgrund von Schwitzen (Stress, Sport), durch übermäßige Kochsalzzufuhr oder durch Übersäuerung von Bindegewebe und Stoffwechsel eintreten kann. Auch eine Unterversorgung des Körpers mit Magnesium führt zu Defiziten beim Kalium. Denn der normale Eintransport von Kalium in die Zellen findet nur statt, wenn gleichzeitig eine ausreichend hohe Menge an Magnesium vorhanden ist. Magnesium ist nach Kalium der quantitativ zweitwichtigste Mineralstoff innerhalb der Körperzellen. Magnesium ist für die Aktivierung von etwa 300 Enzymen verantwortlich und hat zentrale Bedeutung innerhalb des Insulin-, Kohlenhydrat- und Glucosestoffwechsels. Auch der Stoffwechsel von Eiweiß, Fetten und Nukleinsäuren ist magnesiumabhängig. Weiterhin stabilisiert Magnesium die Zellmembranen. Dadurch wird einerseits einer übermäßigen Freisetztung von Adrenalin und Noradrenalin (sog. Stresshormone) entgegen gewirkt und zum anderen ein Ausstrom von Magnesium aus den Zellen vermindert. Wie oben beschrieben, führt Magnesiumunterversorgung zu einem zellulären Kaliumdefizit. Ohne gleichzeitige Zufuhr von Magnesium kann dieses Defizit nicht durch die Zufuhr von Kalium allein behoben werden. Der Magnesiumbedarf von Jugendlichen und Erwachsenen liegt bei etwa 300 bis 400 mg pro Tag. In der Schwangerschaft und Stillzeit, bei sportlicher Betätigung, Stress sowie bei Alkoholkonsum ist der Bedarf erhöht. Eine Magnesiumunterversorgung äußert sich in Lustlosigkeit, rascher Ermüdbarkeit, Muskelschwäche, abgeschwächten Sehnenreflexen und der Neigung zu Muskelkrämpfen. Citrat ist ein wichtiges Zwischenprodukt im sogenannten Zitronensäurezyklus, einem körpereigenen Reaktionssystem, in dem aus Acetyl-CoA Energie gewonnen wird. Acetyl-CoA wird im Stoffwechsel beim Abbau von Kohlenhydraten, Aminosäuren und Fetten gebildet. Aus Citrat entsteht im Stoffwechsel Hydrogencarbonat, ist also wie dieses ein basisch wirksamer Stoff. Hydrogencarbonat der basische Inhaltsstoff ist eine der wichtigsten körpereigenen Substanzen zur Aufrechterhaltung des Säure-Basen-Gleichgewichts. Gemeinsam mit Kohlensäure bildet es im Blut ein Puffersystem, das den Blut-pH-Wert in engen Grenzen konstant hält. Darüber hinaus bewirkt es in vielen Körperbereichen einen leicht veränderten pH-Wert. So haben viele hormonelle und enzymatische Prozesse ein stärker basisches Arbeitsoptimum, u.a. in der Leber, der Gallenblase, der Bauchspeicheldrüse, im Zwölffingerdarm sowie im Dünn und Dickdarm. Eine weitere wichtige Aufgabe ist die Neutralisation der im Stoffwechsel entstehenden oder durch die Nahrung zugeführten Säuren. Verschiedene Faktoren, z.B. unausgewogene Ernährung, Umweltgifte, Nikotin, Srress, Reduktionskost oder ungewohnte körperliche bzw. sportliche Belastung können zu einer Verschiebung der Stoffwechsellage in den sauren Bereich führen. Hydrogencarbonat und Citrat wirken einer Aufkommenden Übersäuerung entgegen und helfen einen bereits bestehenden Säureüberschuss abzubauen. Auf die richtige Kombination kommt es an. Eine gute Kaliumversorgung nützt nur dann, wenn gleichzeitig auch die Magnesiumversorgung gut ist, denn Magnesium wird für den Transport von Kalium in die Körperzellen benötigt. Die beiden Mineralstoffe sind dann besonders effektiv, wenn sie gemeinsam in dem Mengenverhältnis zugeführt werden, das von Natur aus in den Körperzellen vorliegt. VascuSel™ - für Kalium-Magnesium-Stoffwechsel und Säure-Basen-Haushalt VascuSel™ unterstützt den Körper bei der Regulierung des Kalium-Magnesium-Stoffwechsels und Kategorie | Arzneimittel & weitere Produkte | Vitamine & Mineralstoffe | Mineralstoffe & Spurenelemente | Magnesium Last Update 13.08.2018 |