Produktsuche
Loading
Suchanfrage wird bearbeitet.
Bitte warten...

Tusso-orthim®

Tusso-orthim® QR-Code

Preis: 4,98 €
Versandkosten: 2,90 €
Anbieter: shop-apotheke
Bestellnummer: 8884240
Informationen: Orthim GmbH & Co. KG

Jetzt kaufen bei shop-apotheke

Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Atemorgane Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete entsprechen den homöopathischen Arzneimittelbildern. Dazu gehören: Besserung der Beschwerden bei krampfartigem Husten. Gegenanzeigen: Keine bekannt. Siehe auch unter Vorsichtsmaßnahmen. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Bei länger anhaltenden Beschwerden, bei Atemnot, bei Fieber oder eitrigem oder blutigem Auswurf, sowie bei akuten Asthmaanfällen sollte ein Arzt aufgesucht werden. Was müssen Sie in der Schwangerschaft und Stillzeit beachten? Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen, sollte Tusso-orthim in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Was müssen Sie vor der Einnahme beachten? Dieses Arzneimittel enthält Sucrose. Bitte nehmen Sie Tusso-orthim erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Keine bekannt. Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst Tusso- orthim® werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt. Dosierungsanleitung mit Art und Dauer der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 5 Streukügelchen einnehmen; bei chronischen Verlaufsformen 1 - 3-mal täglich 5 Streukügelchen einnehmen. Säuglinge ab 6 Monate erhalten nach Rücksprache mit einem Arzt nicht mehr als ein Drittel der Erwachsenendosis. Kleinkinder zwischen dem 1. und dem 6. Lebensjahr erhalten nicht mehr als die Hälfte, Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr erhalten nicht mehr als zwei Drittel der Erwachsenendosis. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren. Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Bei Fragen zur Klärung der Anwendung befragen Sie bitte einen Arzt oder Apotheker. Nebenwirkungen: Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Tusso-orthim auftreten ? Hinweis: Bei der Einnahme eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit. Hinweis auf den Verfall: Das Arzneimittel soll nach Ablauf des auf dem Behältnis und der äußeren Umhüllung angegebenen Verfalldatums nicht mehr angewendet werden. Nach Anbruch des Behältnisses ist das Arzneimittel noch 6 Monate haltbar. Zusammensetzung: 10g Streukügelchen enthalten: Wirkstoffe: 5 mg Atropa bella-donna Dil. D4 5 mg Cephaelis ipecacuanha Dil. D3 10 mg Eriodictyon californicum Dil. D3 5 mg Polygala senega Dil. D3 Darreichungsform, Inhalt nach Gewicht: 7,5g Streukügelchen (N1) Nicht über 25°C lagern. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren!

Kategorie | Homöopathie & NaturprodukteAnwendungsgebieteHomöopathischGrippale Infekte

Last Update 13.08.2018

Verwandte Artikel und Zubehör

HiPP Babysanft Waschschaum-...

HiPP Babysanft Wasch...

3,29 €
Rossmann
NIC Components NPIS20LS6R8M...

NIC Components NPIS2...

302,47 €
Conrad
Apple iPhone XR mit o2 Free...

Apple iPhone XR mit ...

67,99 €
o2 Germany
Teekanne Heiße Liebe - mit ...

Teekanne Heiße Liebe...

2,29 €
Lebensmittel.de -...
Bio Dinkelspelz-Kissen 40 x...

Bio Dinkelspelz-Kiss...

21,98 €
shop-apotheke
Homöopathisches   Arzneimittel   Atemorgane   Anwendungsgebiete   homöopathischen   Arzneimittelbildern   gehören   Besserung   Beschwerden   krampfartigem   Gegenanzeigen   bekannt   länger   Atemnot   Fieber   blutigem   Auswurf   akuten   Asthmaanfällen   sollte