Produktsuche
Loading
Suchanfrage wird bearbeitet.
Bitte warten...

SymbioVag® Vaginalzäpfchen

SymbioVag® Vaginalzäpfchen QR-Code

Preis: 14,39 €
Versandkosten: 2,90 €
Anbieter: shop-apotheke
Bestellnummer: 1679092
Informationen: SymbioPharm GmbH

Jetzt kaufen bei shop-apotheke

SymbioVag® Zur Herstellung und Erhalt eines physiologischen pH-Wertes in der Vagina. Dieser ist die Voraussetzung für die Aufrechterhaltung bzw. Wiederherstellung einer physiologischen Scheidenflora. Unterschiedlichste Einflüsse wie die Einnahme von Medikamenten (Antibiotika oder Chemotherapeutika), entzündliche Erkrankungen der Scheide oder eine Schwangerschaft können zu einer Schwächung bzw. Zerstörung der natürlichen Schutzflora führen. Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, führen Sie abends vor dem Schlafengehen ein Vaginalzäpfchen tief in die Scheide ein. Die ununterbrochene Anwendung sollte 30Tage nicht überschreiten. Hinweis: Bei gleichzeitiger Verwendung von SymbioVag® und Kondomen kann es, bedingt durch die Zusammensetzungvon SymbioVag®, zu einer Verminderung der Reißfestigkeit und damit zu einer Beeinträchtigung der Sicherheitvon Kondomen kommen. Zusammensetzung: l Vaginalzäpfchen enthält: Gefriergetrocknete Kulturen der Milchsäurebakterienstämme: Lactobacillus gasseri undLactobacillus acidophilus mit einem Gehalt von mehr als 109 lebensfähigen Keimen, Calcium - Lactat, Inulin, Hartfett.

Kategorie | Arzneimittel & weitere ProdukteHaut, Haare & NägelHautPilzinfektionVaginalpilz

Last Update 14.08.2018

Verwandte Artikel und Zubehör

Jeden Tag Salzstangen

Jeden Tag Salzstange...

0,45 €
Lebensmittel.de - Deutsch
Hugro Hanfpellets-Aktivst

Hugro Hanfpellets-Ak...

26,99 €
Zooplus
Werkzeugbox Stanley 1-79-

Werkzeugbox Stanley ...

25,99 €
Conrad
essence Balmy Kiss Moistu

essence Balmy Kiss M...

1,25 €
Rossmann
Peak Flow mini wright Low

Peak Flow mini wrigh...

29,92 €
shop-apotheke
SymbioVag®   Vaginalzäpfchen   Herstellung   Erhalt   physiologischen   pH Wertes   Vagina   Dieser   Voraussetzung   Aufrechterhaltung   Wiederherstellung   Scheidenflora   Unterschiedlichste   Einflüsse   Einnahme   Medikamenten   Antibiotika   Chemotherapeutika   entzündliche   Erkrankungen