![]() Suchanfrage wird bearbeitet. Bitte warten... |
![]() |
Preis: 14,99 € Der Klassiker im neuen GewandMit 400 kinderleichten Experimenten die Geheimnisse von Natur und Technik entdecken und verstehen.Pressluftraketen bauen, Geheimtinte herstellen oder Mini-U-Boote zu Wasser lassen - die über 400 Experimente in diesem Buch machen neugierigen Forschern nicht nur viel Spaß, sondern lassen sie auch die Gesetzmäßigkeiten der Physik, Chemie und Biologie besser verstehen. Die Versuche beziehen sich auf die unterschiedlichsten Naturphänomene, etwa Elektrizität, Magnetismus, Wärme und Kälte, Schwerkraft oder Licht.- Über 400 Experimente, optische Illusionen und Anleitungen, - Naturwissenschaften spielerisch vermittelt, - Zeitloser Klassiker von Hans Jürgen PressHans Jürgen Press wurde 1926 in Masuren geboren. Um mit 18 Jahren den Kriegswirren zu entkommen absolvierte er eine Ausbildung an einer Segelflugschule, wurde dennoch nach drei Monaten eingezogen und geriet sofort in Kriegsgefangenschaft. Vier Jahre verbrachte er in den USA und England. Schon während dieser Zeit zeichnete er, wann immer es möglich war. Er gestaltete eine Zeitung für Kriegsgefangene, fertigte Portraits und Wandmalereien und entwarf erstmals ganze Humorseiten. Nach seiner Entlassung 1948 zog er nach Hamburg, wo er bald freischaffend arbeitete. Seit 1953 war Hans Jürgen Press Mitarbeiter des ´´Stern´´. Er hat aber nicht nur zahlreiche Cartoons gezeichnet, sondern auch spielerische Experimentierserien aus Natur und Technik entworfen. Besonders ´´Die Abenteuer der Schwarzen Hand´´ sind für Kinder zu Standardkrimis geworden. Hans Jürgen Press starb 2002 in Hamburg. Kategorie | keine Kategorie Last Update 07.08.2018 |