Produktsuche
Loading
Suchanfrage wird bearbeitet.
Bitte warten...

Sinei® Kapseln

Sinei® Kapseln QR-Code

Preis: 3,36 €
Versandkosten: 2,90 €
Anbieter: shop-apotheke
Bestellnummer: 79332
Informationen: Aristo Pharma GmbH

Jetzt kaufen bei shop-apotheke

Pflanzliches Arzneimittel bei Wechseljahresbeschwerden Anwendungsgebiet: Zur symptomatischen Therapie von psychischen und neurovegetativen Beschwerden, bedingt durch die Wechseljahre. Einzigartiger Status als Klimakteriumstherapeutikum Östrogen-modulierende Wirkungen Selektive Aktivität an Östrogenrezeptoren Keine Reaktivierung der Regelblutungen Therapie der typischen Wechseljahresbeschwerden ohne die Risiken von Hormonen! Sicher in der Langzeitanwendung Zielgruppe: Frauen > 45 Dosierung: Morgens oder abends: 1-mal 1 Kapsel Eine längere Behandlungsdauer über mehrere Monate wird empfohlen, da die Wirksamkeit langsam einsetzt. Wirkstoff: Cimicifugawurzelstock-Trockenextrakt. Zusammensetzung: 1 Hartkapsel enthält: 6,5 mg Trockenextrakt aus Cimicifugawurzelstock (4,5 - 8,5:1), Auszugsmittel: Ethanol 60 Vol.-%. Sonstige Bestandteile: Hochdisp. Siliciumdioxid, Lactose -Monohydrat, Cellulosepulver, Magnesiumstearat, Talkum, Maisstärke; Hartkapselhülle: Gelatine, Natriumdodecylsulfat, Gereinigtes Wasser, Farbstoffe E 141, E 171, E 172.

Kategorie | Arzneimittel & weitere ProdukteFrauengesundheitWechseljahre

Last Update 13.08.2018

Verwandte Artikel und Zubehör

WAGO Buchsengehäuse-Plati

WAGO Buchsengehäuse-...

149,82 €
Conrad
Trixie Baumwollring - Ø 2

Trixie Baumwollring ...

3,99 €
Zooplus
Oro di Parma Tomatenmark

Oro di Parma Tomaten...

1,49 €
Lebensmittel.de - Deutsch
Huawei Mate 20 Pro mit o2

Huawei Mate 20 Pro m...

59,99 €
o2 Germany
DHU Biochemie 5 Kalium ph

DHU Biochemie 5 Kali...

17,48 €
shop-apotheke
Sinei®   Kapseln   Pflanzliches   Arzneimittel   Wechseljahresbeschwerden   Anwendungsgebiet   symptomatischen   Therapie   psychischen   neurovegetativen   Beschwerden   bedingt   Wechseljahre   Einzigartiger   Status   Klimakteriumstherapeutikum   Östrogen modulierende   Wirkungen   Selektive   Aktivität