Produktsuche
Loading
Suchanfrage wird bearbeitet.
Bitte warten...

Silibene® 156 mg Kapseln

Silibene® 156 mg Kapseln QR-Code

Preis: 19,49 €
Versandkosten: 0,00 €
Anbieter: shop-apotheke
Bestellnummer: 6684235
Informationen: Recordati Pharma GmbH

Jetzt kaufen bei shop-apotheke

1. Was ist Silibene® 156 mg und wofür wird es angewendet? Silibene® 156 mg ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Lebererkrankungen. Silibene® 156 mg wird angewendet zur unterstützenden Behandlung bei chronisch-entzündlichen Lebererkrankungen, Leberschrumpfung (Leberzirrhose) und durch Lebergifte verursachte (toxische) Leberschäden. Das Arzneimittel ist nicht zur Behandlung von akuten Vergiftungen bestimmt. 2. Was müssen Sie vor der Einnahme von Silibene® 156 mg beachten? Silibene® 156 mg darf nicht eingenommen werden wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Zubereitungen aus Mariendistelfrüchten und/oder andere Pflanzen aus derselben Pflanzenfamilie (Korbblütler) oder einen der sonstigen Bestandteile (siehe unter 6. Weitere Informationen) von Silibene® 156 mg sind wenn Sie schwanger sind Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Silibene® 156 mg ist erforderlich Bei akuten Vergiftungen ist umgehend der Arzt aufzusuchen. Bei hell- bis dunkelgelber Hautfärbung und Gelbfärbung des Augenweiß (Gelbsucht) sollte ein Arzt aufgesucht werden. Die Behandlung mit Silibene® 156 mg ersetzt nicht die Vermeidung von leberschädigenden Ursachen (z. B. Alkohol). Kinder und Heranwachsende unter 18 Jahren Kinder und Heranwachsende unter 18 Jahren sollen Silibene® 156 mg nicht einnehmen, da für diese Patientengruppen keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen. Bei Einnahme von Silibene® 156 mg mit anderen Arzneimitteln Nehmen Sie Rücksprache mit Ihrem Arzt, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt, da eine Wechselwirkung durch die Beeinflussung des Fremdstoff abbauenden Enzymsystems der Leber nicht ausge- schlossen werden kann. Schwangerschaft und Stillzeit Sie dürfen Silibene® 156 mg nicht in der Schwangerschaft einnehmen. Sie sollten Silibene® 156 mg nicht in der Stillzeit einnehmen, da noch keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen Silibene® 156 mg hat keinen oder nur einen vernachlässigbaren Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen. 3. Wie ist Silibene® 156 mg einzunehmen? Nehmen Sie Silibene® 156 mg immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis Erwachsene 2-mal täglich 1 Hartkapsel. Art der Anwendung Bitte nehmen Sie die Hartkapseln unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z. B. einem Glas Wasser) ein. Dauer der Anwendung Die Dauer der Behandlung richtet sich nach Art, Schwere und Verlauf der Erkrankung und sollte vom behandelnden Arzt bestimmt werden. Sollten trotz der Einnahme von Silibene® 156 mg die Beschwerden fortbestehen, sollte auf jeden Fall ein Arzt aufgesucht werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Silibene® 156 mg zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge von Silibene® 156 mg eingenommen haben, als Sie sollten Vergiftungen mit Zubereitungen aus Mariendistelfrüchten sind bisher nicht bekannt geworden. Möglicherweise treten die unten aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf. Bei Einnahme zu großer Mengen von Silibene® 156 mg benachrichtigen Sie bitte gegebenenfalls einen Arzt. Dieser wird über eventuell erforderliche Maßnahmen entscheiden. Wenn Sie die Einnahme von Silibene® 156 mg vergessen haben Falls Sie zu wenig von Silibene® 156 mg eingenommen haben oder die Einnahme vergessen haben, nehmen Sie beim nächsten Mal nicht die doppelte Menge ein, sondern fahren Sie mit der Einnahme, wie von Ihrem Arzt verordnet oder in der Dosierungsanleitung beschrieben, fort. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich? Wie alle Arzneimittel kann Silibene® 156 mg Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt: sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1000 Behandelten selten: weniger als 1 von 1000, aber mehr als 1 von 10.000 Behandelten sehr selten: weniger als 1 von 10.000 Behandelten, einschließlich Einzelfälle Gelegentlich wurden Magen-Darm-Beschwerden wie z. B.

Kategorie | Arzneimittel & weitere ProdukteLeber & GalleLeber

Last Update 13.08.2018

Verwandte Artikel und Zubehör

DHU Biochemie 5 Kalium ph

DHU Biochemie 5 Kali...

2,94 €
shop-apotheke
Apple iPhone XR mit o2 Fr

Apple iPhone XR mit ...

66,99 €
o2 Germany
Samsung Galaxy XCover 4

Samsung Galaxy XCove...

36,99 €
Vodafone
Hill´s Science Plan Kitte

Hill´s Science Plan ...

3,99 €
Zooplus
NIC Components NPIS42L2R2

NIC Components NPIS4...

497,70 €
Conrad
Kapseln   wofür   angewendet   pflanzliches   Lebererkrankungen   Behandlung   chronisch entzündlichen   Leberzirrhose   verursachte   toxische   akuten   Vergiftungen   müssen   Einnahme   beachten   werden   Zubereitungen   Mariendistelfrüchten   derselben   Pflanzenfamilie