![]() Suchanfrage wird bearbeitet. Bitte warten... |
![]() |
Preis: 29,99 € Der Ursprung aller heutiger Vans und Transporter geht auf den in den späten 1940er Jahren in der Volkswagen Fertigung in Wolfsburg für werksinterne Transporte genutzten Plattenwagen zurück, der den niederländischen Importeur Ben Pon zu der Idee eines Transportfahrzeugs inspirierte. Ab dem 8. März 1950 wurde der Transporter der ersten Generation in Serie gefertigt, den seine Fans liebevoll ´´Bulli´´ nannten. Der Wagen mit der typischen, V-förmigen Frontpartie und der geteilten Frontscheibe war in verschiedenen Ausführungen, darunter als Kastenwagen, erhältlich. Das Leergewicht des von Handwerkern und vielen Firmen genutzten Transporters lag bei 975 kg und die Zuladung bei 750 kg. Die Technik basierte auf der des Volkswagen Typ 1, dem so genannten Käfer, so dass der T1 über einen luftgekühlten Vierzylinder-Boxermotor verfügte. Der Motor wurde aber mit mehr Drehmoment versehen und brachte den T1 mit anfangs 25, ab 1954 mit 30 PS auf eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h, was im Vergleich zu anderen Transportfahrzeugen der damaligen Zeit ein recht guter Wert war. Noch heute sind diese robusten Kastenwagen bei Oldtimer-Liebhabern weltweit beliebt. Details Maßstab 1:24 Einzelteile: 124 Länge: 18,1 cm verchromte Radkappen, Scheibenwischer bewegliche Türen und Heckklappe drehbare Räder bewegliche Vorderradlenkung authentische Abziehbilder mit div. Kennzeichen (D,NL,F,GB,A &I) Skill Level: 5 Tipps für einen erfolgreichen Start in den Plastikmodellbau erhalten Sie in dem Dokument unter der Abbildung. Kategorie | Spielzeug & Spiele | Autos, Fahrzeuge & Flieger | Modellbausätze Last Update 12.08.2018 |