Produktsuche
Loading
Suchanfrage wird bearbeitet.
Bitte warten...

Protexsan

Protexsan QR-Code

Preis: 8,58 €
Versandkosten: 2,90 €
Anbieter: shop-apotheke
Bestellnummer: 7121296
Informationen: Wiggenhauser Vertriebs GmbH

Jetzt kaufen bei shop-apotheke

Freie Radikale entstehen in allen lebenden Zellen, aber auch durch Faktoren wie UV-Strahlen, Detergenzien und Allergene. Damit sind sie einer der Hauptgründe für Zellschäden der Haut. Nach neuesten Erkenntnissen spielen freie Radikale auch bei der Entstehung irritativer und allergischer Kontaktekzeme eine Rolle. Radikalfänger (Antioxidantien) helfen diesen Hautschäden vorzubeugen und die Haut zu regenerieren. Besonders, wenn die Haut zusätzlich beruflich belastet wird, ist weitere Hilfe von außen dringend nötig. Die Hautschutzcreme PROTEXSAN hilft, indem sie die herausragenden antioxidativen Eigenschaften des Naturstoffes Luteolin mit Coenzym Q10, Vitamin E und hautverwandten Lipiden kombiniert. PROTEXSAN bietet dauerhaften Schutz bei häufigem Kontakt mit Detergenzien (Seifen und Tenside in Reinigungs- und Waschmitteln). Die Creme hat eine hervorragende Verträglichkeit, da diese frei von Duftstoffen, Konservierungsstoffen, Aluminiumsalzen, Farbstoffen, Mineralölen, Emulgatoren und Silikonen ist. mit Luteolin, Co-Enzym Q10 und Vitamin E sowie hautverwandten Lipiden schnell einziehend ohne Aluminiumsalze ohne Konservierungsstoffe ohne Emulgatoren mineralölfrei silikonfrei parfümfrei ECARF-zertifiziert

Kategorie | Beauty & PflegeHautbedürfnisseHandpflege

Last Update 13.08.2018

Verwandte Artikel und Zubehör

NIVEA Reichhaltige Body M

NIVEA Reichhaltige B...

2,95 €
Rossmann
Askina® Finger Bob® large

Askina® Finger Bob® ...

18,32 €
shop-apotheke
Barilla Sauce - Ricetta S

Barilla Sauce - Rice...

4,02 €
Lebensmittel.de - Deutsch
Samsung Galaxy A3 Schwarz

Samsung Galaxy A3 Sc...

19,99 €
Vodafone
Hill´s Science Plan Adult

Hill´s Science Plan ...

3,49 €
Zooplus
Protexsan   Radikale   entstehen   lebenden   Zellen   Faktoren   UV Strahlen   Detergenzien   Allergene   Hauptgründe   Zellschäden   neuesten   Erkenntnissen   spielen   Entstehung   irritativer   allergischer   Kontaktekzeme   Radikalfänger   Antioxidantien