![]() Suchanfrage wird bearbeitet. Bitte warten... |
![]() |
Preis: 299,95 € Der Nordic-Skate in Skeleton-Bauweise. SKELETON-SCHALE Die XSJ-Schale bietet eine breite Basisplatte, die längenverstellbar ist, damit sie an verschiedene SchuhgröÃen angepasst werden kann. Diese Skates lassen sich mit Deinen eigenen Schuhen Skaten. Das Blade & Walk Konzept wird von Powerslide schon seit einigen Jahren genutzt und nun erstmalig auch im nordischen Bereich eingesetzt. Es ist ideal fÃ1/4r nordische Skateschulen sowie das Verleihgeschäft. Eine ähnliche Schale wird seit Jahren in Agressive Skates verwendet und hat dort durch Ihre Robustheit Ã1/4berzeugen können. Die Kunststoffmischung der Schale enthält 15% Fiberglas und macht diese so extrem steif und stabil. Die XSJ-Schale hat einen 195mm Montageabstand und ist mit dem X-Slot System ausgestattet. Die Schienenposition kann somit variabel in alle Richtungen verschoben werden, um sie perfekt auf die individuellen BedÃ1/4rfnisse und den Fahrstil des Skaters einstellen zu können. Die breite und stabile Abdeckung der Schale verleiht dieser das Aussehen einer Snowboardbindung. Die gepolsterte Abdeckung gibt dem Fuà einen perfekten Halt in der Schale. XSJ-SCHAFT Bei der Entwicklung des verstellbaren XSJ-Schafts stand vor allem guter Halt im Vordergrund. Die Kunststoffmischung der Schale enthält 15% Fiberglas und macht diese so extrem steif und stabil. Der groÃe V-Auschnitt des Schaftes gibt dem Bein sehr viel Freiheit beim RÃ1/4ckwärtsflex. Die Schnalle ist modisch klassisch gehalten. POLSTERUNG Der Skate ist zweiteilig aufgebaut. Der Schaftbereich weist eine dicke, komfortable Polsterung fÃ1/4r das Bein auf. Die Abdeckung ist mit einer einteiligen, vorgeformten 3-D Polsterung versehen, die den druck perfekt auf den ganzen FuÃrÃ1/4cken verteilt. OBERLEDER & SCHNÃRSYSTEM FÃ1/4r das AuÃenmaterial der Schaftpolsterung und die Polsterung der Abdeckung wurde hochwertiges Canvas Material verwendet. Die Verstellbare Schaftschnalle ist einfach zu bedienen und effektiv. Die microverstellbare Schnalle an der Abdeckung ist sehr stabil und ermöglicht es ausreichend druck auf den Fuà aufzubauen und den Schuh perfekt in der Schale zu halten. SCHIENE Diese neue 3-D gestanzte aus 6061 Flugzeug Aluminium besteht aus einem StÃ1/4ck. GegenÃ1/4ber der bisher beim XC Trainer benutzten zweiteiligen Schiene bringt diese Konstruktionsweise zusätzliche Steifigkeit. Der Montageblock ist aus Magnesium gemacht und kann bei Bedarf ausgetauscht werden. Der Montageabstand beträgt 195mm und ermöglicht es eine Vielzahl von Oberschuhen mit der Schiene zu kombinieren. Der Kopf der 8mm Achsen ist ein T25 Torx Standard. REIFEN & KUGELLAGER Diese Skates sind standardmäÃig mit leichtläufigen rostfreien Powerslide Kugellagern ausgestattet. Die gummierten Deckscheiben sind wie ein Labyrinth aufgebaut, um die Kontamination von Wasser und Staub zu verhindern. Powerslide rostfreie Kugellager sind mit einem stabilen Nylonkäfig und 7 Kugeln aus speziell behandeltem Chromstahl ausgestattet. Auch die Laufbahn besteht aus hochwertigem, speziell behandeltem Chromstahl. Die Kugeln sowie Laufbahnen sind gehont, um die leichten Laufeigenschaften zu verbessern. Die 6 Â1/4âEUR Luftreifen werden von Innova, einem der fÃ1/4hrenden Hersteller in der Reifenindustrie, gefertigt. Die Reifen haben einen 5-speichigen Kern, das Loch fÃ1/4r das Ventil ist mit einem Felgenband geschÃ1/4tzt âEUR´ eine bekannte Technologie aus der Fahrradindustrie. Der Mantel der Reifen ist aus einem sehr robusten und langlebigen Gummimischung gefertigt, die mit Vectran verstärkt ist und hat ein Offroad Profil fÃ1/4r besten Grip. Der maximale Reifendruck ist 6,3 bar / 90 psi. FÃ1/4r Skater, die bevorzugt mit etwas höherer Geschwindigkeit auf asphaltierten StraÃen fahren, bieten wir alternativ zu den Luftreifen auch eine 150mm PU Rolle an. BREMSE Die Wadenbremse von Powerslide bietet dem Nutzer eine Vielzahl an Möglichkeiten die Bremsposition individuell auf die eigenen BedÃ1/4rfnisse einzustellen zu können und steigert so die Sicherheit beim Skaten. Der Skater hat die Möglichkeit den Bremsklotz in alle Richtungen und zusätzlich im Winkel zu verstellen. Die Höhenverstellung der Bremse eignet sich ideal um die persönlich bevorzugte Bremsposition zu finden âEUR´ entweder mit eher durchgestreckten oder eher angewinkelten Beinen. Wenn sich der Bremsklotz abnutzt, kann die perfekte Bremsposition durch einfache Nachjustierung des Winkels, beibehalten werden. Ist der Bremsklotz völlig abgenutzt, wird er ersetzt. Auch der Kategorie | Sport & Fitness | Sportarten | Beach & Fun Last Update 22.07.2018 |