![]() Suchanfrage wird bearbeitet. Bitte warten... |
![]() |
Preis: 6,44 € Zur Abwehr von Flöhen, Zecken und anderen Lästlingen Schützt bis zu 4 Monate dauerhaft vor Neubefall mit Flöhen, Zecken und anderen Lästlingen Schützt auch vor Stechmücken Anwendbar auch bei Jungtieren Enthält Margosa als natürlichen Wirkstoff Allgemeine Produktinformation Der Befall mit Flöhen, Zecken oder anderen lästigen Hautparasiten ist für Katzen unangenehm und kann die Gesundheit gefährden. Während Flöhe ganzjährig aktiv sind und auch im Haus Flohbefall droht, werden Katzen von Zecken hauptsächlich von Frühjahr bis Herbst im Freien befallen. Hautparasiten können bei Katzen gesundheitliche Probleme verursachen. Hierzu gehören lästiger Juckreiz, allergische Hautreaktionen, die Übertragung von Krankheitserregern (z.B. Borrelliose) und von Entwicklungsstadien anderer Parasiten (z.B. Bandwürmer). Ein effektiver Schutz ist somit nicht nur für das Wohlbefinden, sondern auch für die Gesundheit Ihrer Katze sehr wichtig. Der in PHA Schutz Band enthaltene Wirkstoff Geraniol verbreitet sich rasch über die gesamte Körperoberfläche, wird in der Haut gespeichert und daraus kontinuierlich freigesetzt. PHA Schutz Band vertreibt Flöhe und Zecken am Tier rasch und beugt bis zu 4 Monate lang einem Neubefall vor. Bei starkem Flohbefall sollte die nähere Umgebung der Katze unbedingt zusätzlich mit einem geeigneten Biozid behandelt werden (z. B. PHA Umgebungs Spray ). Anwendung PHA Schutz Band locker am Hals der Katze befestigen und falls nötig Überlänge abschneiden. PHA Schutz Band entfaltet seine Wirkung innerhalb von 24-48 Stunden. Wirksamkeit auch bei Nässe. PHA Schutz Band sollte ständig getragen werden. Erneuerung nach Bedarf, aber spätestens nach 4 Monaten. Sicherheitshinweise: Biozid sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen. Wirkstoffe Margosaextrakt und α-Hexylzimtaldehyd Inhalt 1 Halsband, 35 cm, schwarz. (wirkt bis zu 3 Monate). Kategorie | Tierapotheke | Katze | Flöhe, Zecken, Haarlinge & Co Last Update 13.08.2018 |