![]() Suchanfrage wird bearbeitet. Bitte warten... |
![]() |
Preis: 19,95 € Hoffmanns Text gilt als eine der ersten phantastischen Erzählungen in der deutschenLiteratur: Er enthält bereits alle Elemente der grenzüberschreitenden Ebenen zwischenAlltagswirklichkeit und skurriler Traumwelt.Berühmt wurde der Stoff erst viel später, als der Franzose Alexandre Dumas eine Ballettversion zur Musik von Tschaikowsky schrieb (Uraufführung in St. Petersburg 1892).Das Kunstmärchen von E. T. A. Hoffmann aus dem Jahr 1816 feiert in diesem Jahr 200jähriges Jubiläum. Die Geschichte von der kleinen Marie und ihrem Weihnachtsgeschenk, dem Nussknacker, ist wieder und wieder erzählt und bebildert worden.Zu mitternächtlicher Stunde, als alle anderen Familiemitglieder schon zu Bett sind,erlebt Marie, halb wachend, halb träumend, die Schlacht des Nussknackersgegen das Heer der Mäuse. Als sie vor Angst ohnmächtig wird, nimmt der imTraum lebendige Nussknacker-Prinz sie mit auf eine Reise ins Land der Süßigkeiten.Renate Raecke wurde 1943 in Lübeck geboren. Sie arbeitet als Buchhändlerin in Pinneberg. Sie war Vorsitzende und Mitglied verschiedener Jurys, unter anderem der BIB (Biennale of Illustration Bratislava), des Rattenfänger Literatur Preises Hameln und des Sonderpreises für das Gesamtwerk Illustration des Deutschen Jugendliteraturpreises 2000. Von 1994 bis 2000 war Renate Raecke Vorsitzende des Arbeitskreises für Jugendliteratur. Kategorie | Bücher | Bilderbücher & Vorlesegeschichten | Bilderbücher Last Update 07.08.2018 |