![]() Suchanfrage wird bearbeitet. Bitte warten... |
![]() |
Preis: 5,61 € Darreichungsform: Flüssige Verdünnung zur Injektion Präparatgruppe: Pilzpräparat Wirkstoff: Penicillium chrysogenum e volumine mycelii (lyophil., steril.) Dil. D5 aquos. Zusammensetzung: 1 ml enthält: 1 ml Penicillium chrysogenum e volumine mycelii (lyophil., steril.) D5 aquos. (HAB, V. 5b). Erfahrungsgemäß angewendet bei: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Anwendung: 2x wöchentlich 1 ml entweder i.m., s.c., i.c. oder i.v. injizieren. Nach Anbruch ist der Rest zu verwerfen. Nach längstens 4 Wochen Therapiedauer sollte Notakehl® D5 abgesetzt werden. Nebenwirkungen: Aufgrund des Gehaltes von Notakehl® D5 an spezifischen organischen Bestandteilen können in seltenen Fällen Überempfindlichkeitsreaktionen, hauptsächlich in Form von Hautreaktionen, auftreten und eine Allergie gegen den Bestandteil Penicillium chrysogenum ausgelöst werden. Das Arzneimittel ist dann abzusetzen und ein Arzt aufzusuchen. Gegenanzeigen: Nicht anwenden bei: • bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Schimmelpilzen (Penicillium chrysogenum) • Autoimmunerkrankungen • Kindern unter 12 Jahren • Schwangeren und Stillenden Wechselwirkungen: Immunsuppressiv wirkende Arzneimittel können die Wirksamkeit von Notakehl® D5 beeinträchtigen. Vor und nach der Behandlung mit oral verab - reichten Lebendimpfstoffen ist ein Abstand von 4 Wochen einzuhalten. Vorsichtsmaßnahmen: Keine bekannt. Kategorie | Homöopathie & Naturprodukte | Einzelmittel Last Update 13.08.2018 |