Produktsuche
Loading
Suchanfrage wird bearbeitet.
Bitte warten...

Mitten im Leben sind wir vom Tod umfangen

Mitten im Leben sind wir vom Tod umfangen QR-Code

Preis: 16,99 €
Versandkosten: 2,95 €
Anbieter: myToys.de - Einfach alles für Ihr Kind
Bestellnummer: 3496438
Informationen: S. Fischer Verlag

Jetzt kaufen bei myToys.de - Einfach alles für Ihr Kind

100 Jahre Erster Weltkrieg 1914-20142014 jährt sich zum hundersten Mal der Erste Weltkrieg. Hochkarätige Autorinnen und Autoren machen durch ihre Texte diesen Krieg für Jugendliche erfahrbar. Die Geschichten reichen von den Schrecken des Krieges gleich in den ersten Tagen in Kafkas Prag bis zu einem Mädchen auf einem österreichischen Bauernhof, das auf einmal die Aufgabe der verschwundenen Männer übernehmen muss. Sie erzählen vom kurzen Innehalten beim Weihnachtsfrieden, von einem Kindererholungsheim in der Schweiz, in dem ein Jugendlicher an der Neutralität seines Landes verzweifelt, dem Untergang des Kreuzers Cöln vor Helgoland, der Begegnung zweier Soldaten in einem Feldlazarett in Lothringen und vielem mehr. Und immer stehen die Einzelschicksale im Vordergrund, die zeigen, wie der Krieg in das Leben einbricht oder zum grausamen Alltag wird, in dem es irgendwie zu überleben gilt.Mit Erzählungen von Kirsten Boie, Paul Maar, Alois Prinz, Gudrun Pausewang, Hermann Schulz u.v.a., mit Fotos und Dokumenten, einer Zeittafel und einem Nachwort von Tilmann Spreckelsen

Kategorie | BücherJugendbücherHistorische Romane

Last Update 07.08.2018

Verwandte Artikel und Zubehör

Frauenkatheter Medicoplas

Frauenkatheter Medic...

0,35 €
shop-apotheke
NIC Components NTI04C1N2T

NIC Components NTI04...

253,99 €
Conrad
Trichosense Lösung

Trichosense Lösung

41,55 €
Doc Morris
enerBiO Bio Apfel-Mango S

enerBiO Bio Apfel-Ma...

1,49 €
Rossmann
iPhone SE Spacegrau (32 G

iPhone SE Spacegrau ...

64,99 €
Vodafone
Mitten   umfangen   Erster   Weltkrieg   jährt   hundersten   Hochkarätige   Autorinnen   Autoren   machen   diesen   Jugendliche   erfahrbar   Geschichten   reichen   Schrecken   Krieges   gleich   ersten   Kafkas