![]() Suchanfrage wird bearbeitet. Bitte warten... |
![]() |
Preis: 7,58 € Luvos-Heilerde lindert schmerzhafte Insektenstiche Bei einem Insektenstich hilft Luvos-Heilerde schnell und ganz natürlich. Tragen Sie eine Paste aus Heilerde auf die schmerzende Stelle auf. Sie kühlt sofort und lässt die Schmerzen schnell abklingen. Die einzigartige natürliche Mischung von wertvollen Mineralien und Spurenelementen bindet zudem das Insektengift und fördert die Wundheilung. Wenn der Kühleffekt nachlässt, wird die Paste einfach abgespült und kann erneut aufgetragen werden. Sollten Sie allergisch auf Insektenstiche reagieren oder in den Mund- bzw. Rachenraum gestochen werden, suchen Sie rasch einen Arzt auf! Hilfe bei schmerzhaftem Sonnenbrand Das ganze Jahr über träumen wir von herrlichen Sommertagen, an denen wir die Sonne genießen können. Doch trotz UV-Schutz kann die Haut nach ein paar Stunden gereizt reagieren: Sie erwärmt und rötet sich, mitunter entsteht sogar ein handfester Sonnenbrand. Luvos-Heilerde beruhigt die gereizte Haut Eine Paste aus Luvos-Heilerde kühlt bei Sonnenbrand herrlich und wirkt gleich doppelt: Der Kältereiz dämpft Schmerzen sofort. Außerdem beruhigt sie die angegriffene Haut, die Entzündung geht zurück. Zusätzlich versorgt die naturreine Heilerde die Haut mit wertvollen Mineralien und Spurenelementen. Und so geht’s: Rühren Sie Luvos-Heilerde 2 hautfein mit kaltem Wasser zu einer salbenartigen Paste an (Verhältnis Heilerde zu Wasser ca. 7 zu 2) oder verwenden Sie die gebrauchsfertige Paste von Luvos. Pulver zur äußerlichen Anwendung in Form von Umschlägen, Packungen und Verbänden, Spülungen, Bädern und Gesichtsmasken zur Linderung der Beschwerden der Muskeln und Gelenke bei Prellungen, Quetschungen, Verstauchungen unterstützenden Behandlung bei rheumatischen Beschwerden Entzündungen von Magen, Darm und Harnwegen oberflächlicher Venenentzündung (z.B. Krampfadern) und Entzündungen der Lymphgefäße Entzündungen im Mund- und Rachenbereich, Mundgeruch Entzündungen und Druckstellen durch Zahnprothesen fettiger, entzündlicher und unreiner Haut (Akne) der Therapie zur Fiebersenkung Verbrennungen, Sonnenbrand kleinflächigen, nässenden Geschwüren eiternden Wunden Ekzemen Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris) Allergien Neurodermitis (Linderung des Juckreizes) Pflege des Haares und der Haut als Gesichtsmaske zur Haarwäsche als Auflage bei schuppender und juckender Kopfhaut zum Peeling Kategorie | Arzneimittel & weitere Produkte | Schmerzen | Äußerliche Anwendung | Schmerzgele & -salben Last Update 13.08.2018 |