![]() Suchanfrage wird bearbeitet. Bitte warten... |
![]() |
Preis: 10,99 € Der Blauschiefer Riesling besitzt diese unverwechselbare Moselnase: feinfruchtiger, etwas würziger, herrlich mineralischer Qualitätswein. Am Gaumen paaren sich dann grüne Fruchtaromen wie Apfel, Kiwi, Wassermelone und Limette mit einer erfrischenden Säure. Ein klassischer Moselriesling vom blauen Schiefer mit Frische, Saftigkeit und einer enormen Länge. Dieser Wein wird aus den Lagen erzeugt, die in der preußischen Lagenkarte nicht als 1te Lagen ausgewiesen sind, aber den charakteristischen Blauschieferboden besitzen. Dieser Wein wird immer als trockener Riesling ausgebaut und als Gutsriesling ohne Lagennamen erzeugt, wobei hier die Idee im Vordergrund steht, ein Riesling zu erzeugen, der das Terroir unseres Gebietes reflektiert. Das Weingut Dr. Loosen befindet sich seit über 200 Jahren in Familienbesitz. Als Ernst Loosen 1988 das Weingut übernahm, erkannte er sehr schnell, dass er mit den wurzelechten Reben des Weingutes, die zwischen 60 und 100 Jahre alt sind und in den berühmtesten Weinlagen der Mittelmosel stehen, die Möglichkeit zur Erzeugung einzigartiger und großer Rieslinge hatte. Wir bei Dr. Loosen greifen heute gutsintern bewusst auf diese kulturhistorisch bewährte Klassifikation zurück und füllen seit 1988 ausschließlich Rieslinge aus den klassifizierten Weinbergslagen als Einzellagen ab, während alle übrigen Weine von uns als Gutsriesling bezeichnet werden. Mit dieser kompromisslosen Weinphilosophie ist Ernst Loosen darum bemüht Weine herzustellen, die unmissverständlich mit den Begriffen Riesling, Mosel und Dr. Loosen verbunden werden Wein aus Deutschland Kategorie | Lebensmittel | Getränke | Weine | Weißwein Last Update 07.08.2018 |