![]() Suchanfrage wird bearbeitet. Bitte warten... |
![]() |
Preis: 7,99 € Lilly hält nichts mehr in Westdeutschland. Ihre Eltern sind tot und sie will nichts mehr als bei ihrer Familie in der DDR zu sein. Sie flieht über die Grenze in den Osten. Dort trifft sie auf eine neue-alte Welt.1988. Die dreizehnjährige Lilly hat ihren Rucksack gepackt. Das Ziel ihrer Reise ist klar. Sie will nach Jena in die DDR. Dort nämlich lebt ihre wunderbare Tante Lena mit ihrem Mann und ihren Kindern - die einzige Familie, die Lilly nach dem Tod ihrer Mutter noch bleibt. Doch mal eben von West nach Ost, das funktioniert nicht einfach so. Da gilt es nicht nur, die Mauern der Bürokratie zu durchbrechen, sondern auch gegen die Schatten der Vergangenheit, die das Leben ihrer Familie im Osten bestimmen, anzukommen.Aber Lilly lässt sich nicht abschrecken und erobert eine neue Welt für sich.Im Zentrum fielen mir wieder die sonderbaren Schilder auf, von denen ich bereits am Bahnhof eines gesehen hatte.Was soll denn das?´´, fragte ich Till. ´´Wer hängt denn hier alle diese Sprüche auf?´´´´Na, die Partei.´´ ´´Und warum?´´Er zuckte mit den Achseln.´´Mama sagt, sie will uns auf Schritt und Tritt begleiten.´´Ich blieb vor einem Plakat stehen und las vor: ´´Wer den Frieden will erhalten, muss kämpfen gegen im-pe-ri-a-listische Gewalten. - Verstehst du das?´´´´Klar´´, sagte Till frohgemut. ´´Die Imperialisten seid ihr.´´Anne Charlotte Voorhoeve, geboren 1963, studierte Politologie, Amerikanistik und Alte Geschichte in Deutschland und den USA. Sie arbeitete als Redakteurin und in der Öffentlichkeitsarbeit. Seit Juli 2000 ist sie freiberuflich tätig.´´ Kategorie | Bücher | Jugendbücher | Historische Romane Last Update 12.08.2018 |