Produktsuche
Loading
Suchanfrage wird bearbeitet.
Bitte warten...

Legalon Madaus 156 mg

Legalon Madaus 156 mg QR-Code

Preis: 28,28 €
Versandkosten: 0,00 €
Anbieter: shop-apotheke
Bestellnummer: 11548161
Informationen: MEDA Pharma GmbH & Co.KG

Jetzt kaufen bei shop-apotheke

Was ist Legalon Madaus 156 mg und wofür wird es angewendet? Legalon Madaus 156 mg ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Lebererkrankungen. Legalon Madaus 156 mg wird angewendet zur unterstützenden Behandlung bei chronisch-entzündlichen Lebererkrankungen, Leberschrumpfung (Leberzirrhose) und durch Lebergifte verursachte (toxische) Leberschäden. Das Arzneimittel ist nicht zur Behandlung von akuten Vergiftungen bestimmt. Wie ist Legalon Madaus 156 mg einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt getroffenen Absprache ein.Fragen Sie bei Ihren Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Erwachsene 2-mal täglich 1 Hartkapsel. Bitte nehmen Sie die Hartkapsel unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. einem Glas Wasser) ein. Die Dauer der Behandlung richtet sich nach Art, Schwere und Verlauf der Erkrankung und sollte vom behandelnden Arzt bestimmt werden. Sollten trotz der Einnahme von Legalon Madaus 156 mg die Beschwerden fortbestehen, sollte auf jeden Fall ein Arzt aufgesucht werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Legalon Madaus 156 mg zu stark oder zu schwach ist. Zusammensetzung: Der Wirkstoff ist: Mariendistelfrüchte-Trockenextrakt. 1 Hartkapsel enthält 239,57-294,32 mg Trockenextrakt aus Mariendistelfrüchten (36-44 : 1), entsprechend 156 mg Silymarin, berechnet als Silibinin (HPLC); Auszugsmittel: Ethylacetat. Die sonstigen Bestandteile sind: Mikrokristalline Cellulose, Maisstärke, Carboxymethylstärke, Nat-riumsalz (Typ A) (Ph.Eur.), Natriumdodecylsulfat, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich], Gelatine, Titandioxid (E 171), Eisen(III)-oxid (E 172), Gereinigtes Wasser. Pflichttext: Legalon® 156 mg. Hartkapseln Wirkstoff: Mariendistelfrüchte-Trockenextrakt. Zusammensetzung: 1 Kapsel enthält: Arzneilich wirksamer Bestandteil: 239,57-294,32 mg Trockenextrakt aus Mariendistelfrüchten (36-44:1), entsprechend 156 mg Silymarin, berechnet als Silibinin (HPLC); Auszugsmittel: Ethylacetat. Sonstige Bestandteile: Mikrokristalline Cellulose, Maisstärke, Carboxymethylstärke, Natriusalz (Typ A) (Ph.Eur.), Natriumdodecylsulfat, Magnesiumstearat (Ph.Eur.)[pflanzlich], Gelatine, Titandioxid (E 171), Eisen(III)-oxid (E 172), Gereinigtes Wasser. Anwendungsgebiete: Zur unterstützenden Behandlung bei chronisch-entzündlichen Lebererkrankungen, Leberzirrhose und toxischen Leberschäden. Das Arzneimittel ist nicht zur Behandlung von akuten Vergiftungen bestimmt. Die Arzneimitteltherapie ersetzt nicht die Vermeidung der die Leber schädigenden Ursachen (z. B. Alkohol). Bei Gelbsucht sollte ein Arzt aufgesucht werden. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen Zubereitungen aus Mariendistelfrüchten und/oder anderen Korbblütlern oder einen der sonstigen Bestandteile; Schwangerschaft. Nebenwirkungen: Gelegentlich wurden gastrointestinale Beschwerden wie z.B. leicht laxierende Wirkung beobachtet. Gelegentlich können Überempfindlichkeitsreationen wie z.B. Exanthem, Pruritus und Dyspnoe auftreten. Stand der Information: September 2015, MEDA Pharma GmbH & Co. KG, Benzstraße 1, 61352 Bad Homburg.

Kategorie | Arzneimittel & weitere ProdukteLeber & GalleLeber

Last Update 13.08.2018

Verwandte Artikel und Zubehör

NIC Components NPIS430E1R0Y...

NIC Components NPIS4...

2.345,30 €
Conrad
Contour Sensoren Teststreifen

Contour Sensoren Tes...

32,59 €
Doc Morris
iPad Pro 10,5 Spacegrau (64...

iPad Pro 10,5 Spaceg...

24,99 €
Vodafone
Huawei Mate 20 lite mit o2 ...

Huawei Mate 20 lite ...

29,99 €
o2 Germany
Avitale Roter Pu-Erh Tee

Avitale Roter Pu-Erh...

14,58 €
shop-apotheke
Legalon   Madaus   wofür   angewendet   pflanzliches   Arzneimittel   Lebererkrankungen   unterstützenden   chronisch entzündlichen   Leberschrumpfung   Leberzirrhose   Lebergifte   verursachte   toxische   Leberschäden   akuten   Vergiftungen   bestimmt   einzunehmen   dieses