Produktsuche
Loading
Suchanfrage wird bearbeitet.
Bitte warten...

Lebeweohl® Hühneraugenpflaster

Lebeweohl® Hühneraugenpflaster QR-Code

Preis: 3,01 €
Versandkosten: 2,90 €
Anbieter: shop-apotheke
Bestellnummer: 9755349
Informationen: lebewohl-Fabrik GmbH & Co. KG

Jetzt kaufen bei shop-apotheke

Hühneraugen Lebewohl® Pflaster Wirkstoffe: Salicylsäure 19,25 mg, Milchsäure 0,671 mg/ Pflaster Anwendungsgebiete: Zur Lösung von umschriebenen Verhornungen (Keratolyse), wie sie bei Hü̈hneraugen und Schwielen vorkommen können. Pflasterbinde Durch die asymmetrische Pflasterbinde wird die Klebehaftung optimiert. Zusammen mit dem hautfreundlichen Polyacrylatkleber wird somit einem Verrutschen vorgebeugt. Durch den Luftabschuss entsteht ein feuchtes Milieu, Wasser dringt in die Verhornung ein und weicht diese zusätzlich auf. Druckschutzring Mildert spürbar den Druck, den das Hühnerauge ausübt. PFLASTERKERN: Salbenwirkstoffkern aus der Wirkstoffkombination von Salicyl- und Milchsäure und den natürlichen Hilfsstoffen Kopaivabalsam, Fichtenharz, Terpentin und Veilchensaponine. Entfernt das Hühnerauge in bis zu 10 Tagen (I.C.3. Klinisches Gutachten über Hühneraugen Lebewohl Pflaster, 28. 08./03. 09. 2003) (Stellungnahme zum Wirkmechanismus von Hühneraugen Lebewohl Pflaster, 27.11.2013: Sachverständigenbüro Dr. Lautenbacher GmbH, staatlich geprüfter und diplomierter Lebensmittelchemiker, 82166 Gräfelfing. Wie ist Hühneraugen Lebewohl® Pflaster anzuwenden? Wenden Sie Hühneraugen Lebewohl® Pflaster immer genau nach der Anweisung in der Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Art der Anwendung: Zur Anwendung auf der Haut. Ein wirkstoffhaltiges Pflaster wird von der Folie abgenommen und so aufgelegt, dass der grüne Pflasterkern inmitten des druckmildernden Filzringes auf das Hühnerauge aufgelegt wird. Dosierung und Dauer der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet: Nach dem Grade der Verhärtung richtet sich die Anzahl der zu verwendenden Pflaster. Jedes Pflaster bleibt 24 bis 36 Stunden liegen. Die aufgequollene Verhornung lässt sich mit dem darin befindlichen Hühnerauge leicht abziehen. Das Abziehen der Pflaster muss immer vorsichtig geschehen, damit die gesunde Haut an den Rändern nicht einreißt! Der Pflasterkern ist nur auf das Hühnerauge zu legen! Zeigt sich während der Behandlung zarte, rosafarbene Haut, so wird zunächst kein neues Pflaster aufgelegt. Was Hühneraugen Lebewohl® Pflaster enthält: Ein Pflaster enthält: Arzneilich wirksame Bestandteile: Salicylsäure (Ph. Eur.) 19,25 mg Milchsäure (Ph. Eur.) 0,671 mg. Sonstige Bestandteile: Wollwachs, Gelbes Wachs, Fichtenharz, Terpentin, Poly(ethylen-co-vinyl- acetat) (60 : 40), Copaivabalsam, Schwertlilienwurzelstock, Chlorophyll- Kupfer-Komplex, Poly[acrylsäure-co-(2-ethylhexyl)acrylat-co-vinylacetat] (68,1 : 26,1 : 5,1 : 0,15), hydriertes Kolophonium.

Kategorie | Arzneimittel & weitere ProdukteHaut, Haare & NägelHautHornhaut & Schrunden

Last Update 13.08.2018

Verwandte Artikel und Zubehör

Huawei Mate 20 Pro mit o2 F...

Huawei Mate 20 Pro m...

74,99 €
o2 Germany
ZIP-Strip Wundpflaster, was...

ZIP-Strip Wundpflast...

0,84 €
shop-apotheke
Jeden Tag Frosted Flakes

Jeden Tag Frosted Fl...

1,99 €
Lebensmittel.de -...
NIC Components NPIS620E6R8M...

NIC Components NPIS6...

2.605,89 €
Conrad
Happy Dog NaturCroq Lamm & ...

Happy Dog NaturCroq ...

2,69 €
Zooplus
Hühneraugenpflaster   Hühneraugen   Lebewohl®   Pflaster   Wirkstoffe   Salicylsäure   Milchsäure   Anwendungsgebiete   Lösung   umschriebenen   Verhornungen   Hü̈hneraugen   Schwielen   vorkommen   können   Pflasterbinde   asymmetrische   Klebehaftung   optimiert   Zusammen