![]() Suchanfrage wird bearbeitet. Bitte warten... |
![]() |
Preis: 18,91 € Wirkstoff: Pankreatin Zur Anwendung bei Kindern und Erwachsenen. Was ist Kreon® für Kinder und wofür wird es angewendet? Kreon® für Kinder ist ein Arzneimittel zum Ersatz von Verdauungsenzymen der Bauchspeicheldrüse (Pankreasenzyme). Kreon ® für Kinder wird angewendet bei Verdauungsstörungen (Maldigestion) infolge ungenügender oder fehlender Funktion der Bauchspeicheldrüse (exokrine Pankreasinsuffi zienz). Mukoviszidose zur Unterstützung der ungenügenden Funktion der Bauchspeicheldrüse. Was müssen Sie vor der Einnahme von Kreon® für Kinder beachten? Kreon ® für Kinder darf nicht eingenommen werden, bei nachgewiesener Überempfindlichkeit gegen Schweinefleisch´(Schweinefleischallergie) oder einen anderen Bestandteil von Kreon® für Kinder. während der stark entwickelten Erkrankungsphase einer akuten Bauchspeicheldrüsenentzündung und bei akuten Schüben einer chronischen Bauchspeicheldrüsenentzündung. Die Einnahme von Kreon® für Kinder kann jedoch dann sinnvoll sein, wenn beim Abklingen eines akuten Entzündungsschubes während der diätetischen Aufbauphase weiterhin eine Verdauungsstörung besteht. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Kreon® für Kinder ist erforderlich, da Kreon® für Kinder aktive Enzyme enthält, die bei Freisetzung im Mund, z.B. durch Zerkauen des magensaftresistenten Granulats, dort zu Schleimhautschädigungen (z. B. Geschwürbildungen der Mundschleimhaut) führen können. Es ist deshalb darauf zu achten, dass Kreon® für Kinder unzerkaut geschluckt wird (siehe „3. Wie ist Kreon® für Kinder einzunehmen?”). bei Darmverengungen (intestinale Obstruktionen), die bei Patienten mit Mukoviszidose (angeborene Stoffwechselstörung) bekannte Komplikationen sind. Beim Vorliegen von Darmverschlussähnlichen Krankheitszeichen sollte daher auch die Möglichkeit von Darm- verengungen in Betracht gezogen werden. Bei Einnahme von Kreon® für Kinder mit anderen Arzneimitteln: Es sind keine Arzneimittel bekannt, welche die Wirkung von Kreon® für Kinder beeinflussen oder selbst in ihrer Wirkung beeinflusst werden. Schwangerschaft und Stillzeit: Es liegen keine ausreichenden Erfahrungen mit einer Anwendung von Kreon® für Kinder bei schwangeren Frauen vor. Es liegen nur unzureichende Daten aus tierexperimentellen Studien in Bezug auf Schwangerschaft, Entwicklung des ungeborenen Kindes, Entbindung und Entwicklung des Kindes nach der Geburt vor. Das mögliche Risiko für den Menschen ist nicht bekannt. Wenn Sie schwanger sind oder wenn Sie stillen, sollten Sie Kreon® für Kinder nicht einnehmen, es sei denn, Ihr behandelnder Arzt hält die Einnahme für unbedingt erforderlich. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen: Durch die Einnahme von Kreon® für Kinder werden das Reaktions- und Wahrnehmungsvermögen sowie die Urteilskraft nicht beeinfl usst, so dass keine Auswirkungen auf das Führen eines Kraftfahrzeuges oder die Bedienung von Maschinen auftreten. Wie ist Kreon®für Kinder einzunehmen? Nehmen Sie Kreon® für Kinder immer genau nach Anweisung des Arztes ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Wieviel Kreon® für Kinder ist einzunehmen? Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis für Säuglinge eine Messlöffelfüllung magensaftresistentes Granulat (entsprechend 100 mg) zu jeder Mahlzeit, für Kleinkinder gegebenenfalls auch mehr. Die erforderliche Dosis bestimmt der Arzt. Sie richtet sich in jedem Fall nach dem Schweregrad der Verdauungsschwäche der Bauchspeicheldrüse und kann deshalb auch erheblich über der oben angegebenen Richtdosis von 100 mg magensaftresistentem Granulat pro Mahlzeit liegen. Besonders bei Patienten mit Mukoviszidose sollte die Dosis, unter Berücksichtigung von Menge und Zusammensetzung der Mahlzeiten, die für eine angemessene Fettaufnahme notwendige Enzymdosis nicht überschreiten. Eine Erhöhung der Dosis sollte nur unter ärztlicher Kontrolle erfolgen und an der Verbesserung der Symptome z.B. Fettstuhl (Steatorrhoe) oder Bauchschmerzen ausgerichtet sein. Eine tägliche Enzymdosis von 15 000–20 000 Ph. Eur.-Einheiten Lipase pro Kilogramm Körpergewicht sollte nicht überschritten werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Kreon® für Kinder zu stark oder zu schwach ist. Wie ist Kreon® für Kinder einzunehmen? Die vom Arzt verordnete Menge wird in dem der Packung beigefügten Messlöffel abgemessen. Dabei entsprechen 100 mg des magensaftresistenten Granulats einer Messlöffelfüllung. Kategorie | Arzneimittel & weitere Produkte | Magen & Darm | Verdauung Last Update 13.08.2018 |