![]() Suchanfrage wird bearbeitet. Bitte warten... |
![]() |
Preis: 13,93 € Was ist Kaliumjodid G.L. und wofür wird es angewendet? Die ist ein spezielles Arzneimittel zur Einnahme bei Strahlenunfällen mit Freisetzung von radioaktivem Jod. Nehmen SIe das Arzneimittel erst nach ausdrücklicher Aufforderung durch die zuständigen Behörden ein. Bei Unfällen in kerntechnischen Anlagen, insbesondere in Kernkraftwerken, kann es unter ungünstign Umständen auch zur Freisetzung von radioaktivem Jod kommen. Radioaktives Jod kann durch die nahrung aufgenommen oder eingeatmet werden. Es hat die gleichen chemischen und biologischen Eigenschaften wie das in der Nahrung vorkommende Jod und wird deshalb wie normales, nicht radioaktives Jod in der Schilddrüse gespeichert. Kaliumjodid G.L. verhindert in der angegebenen Dosierung die Aufnahme von radioaktivem Jod in die Schilddrüse (so genannte Jodblockade) und vermindern so das Risiko, an Schilddrüsenkrebs zu erkranken. Bei einer Gefährdung durch radioaktives Jod informieren die zuständigen Behörden über die Medien sowohl über die Bereitstellung von Kaliumjodid-Tabletten als auch über deren Einnahmedauer. Kaliumjodid G.L. ist nicht zum Ausgleich bei Jodmangel geeignet. Wie wird Kaliumjodid G.L. angewendet? Bitte nehmen Sie deses Arzneimittel erst nach ausdrücklicher Aufforderung durch die zuständigen Behörden ein. Der Schutz ist am wirksamsten, wenn die Tabletten kurz vor oder gleichzeitig mit der Aufnahme (auch durch Einatmen) von radioaktivem Jod eingenommen werden. Eine spätere Einnahme verringert den möglichen Schutz. Daher sollte die erstmalige Einnahme von Kaliumjodid G.L. nicht später als einen Tag mach der Aufnahme von radioaktivem Jod erfolgen. Eine einmalige Einnahme ist in der Regel ausreichend. In Ausnahmefällen wird die zuständige Behörde weitere Tabletteneinnahmen empfehlen. Die Tabletteneinnahme ist jedoch bei Neugstets auf 1 Tag , bei Schwangeren und Stillenden auf höchstens 2 Tage zu beschränken. Kinder im ersten Lebensmonat, Schwangere und Stillende sollten einige Tage nach der letzten Einnahme eine ärztliche Kontrolluntersuchung vornehmen lassen. Dosierung: Bitte halten Sie sich genau an die Anwendungsvorschriften, da Kaliumjodid G.L. sonst nicht richtig wirken kann. 65 mg Kaliumjodid entsprechen 50 mg Jodid. Schwangere und Stillende: Je 2 Tabletten über höchstens zwei Tage. Kinder bis zu 1 Monat: Einmalig 1/4 Tabletten Kinder von 1 bis 36 Monaten: 1/2 Tabletten Kinder von 3 bis unter 13 Jahren: 1 Tablette Jugendliche und Erwachsene von 13 bis unter 40 Jahren: 2 Tabletten Erwachsene ab 40 Jahren: Die Tabletteneinnahme wird für Personen ab 40 Jahren nicht empfohlen Was Kaliumjodid G.L. enthält: Der Wirkstoff ist: Kaliumjodid. 1 Tablette enthält 65 mg Kaliumjodid entsprechend 50 mg Jodid. Die sonstigen Bestandteile sind: Maisstärke, Lactose-Monohydrat, mikrokristalineCellulose, basisches Butylmethacrylat-Copolymer, Magnesiumstearat Nettofüllmenge: 20 Tabletten Kategorie | Arzneimittel & weitere Produkte | Vitamine & Mineralstoffe | Mineralstoffe & Spurenelemente | Kalium Last Update 13.08.2018 |