![]() Suchanfrage wird bearbeitet. Bitte warten... |
![]() |
Preis: 9,95 € Jutta Bauer und Kirsten Boie erzählen mit viel Witz und Einfühlungsvermögen von den Sorgen und Nöten eines Kindergartenkindes. Für den kleinen Juli bringt jeder Tag eine neue Überraschung. Mal macht er auf dem Weg zum Kindergarten einen großen Fund, mal verliert er sein geliebtes Glühwürmchen. Am Martinstag will er natürlich Gutes tun. Und bei der Sache mit der Liebe stellt Juli fest, dass alles gar nicht so einfach ist. Da heiratet er lieber Kathrin, die er schon aus der Krabbelgruppe kennt, die weiß wenigstens, wie man das schreckliche Klo-Monster überlistet. ´´Eine wunderbare Kombination von Beobachtungsgabe, Witz und Gefühl!´´ spielen und lernen Kirsten Boie, eine der renommiertesten deutschen Autorinnen des modernen Kinder- und Jugendromans, wurde 1950 in Hamburg geboren, wo sie noch heute mit ihrer Familie lebt. Sie promovierte in Literaturwissenschaft und arbeitete als Lehrerin. 1985 erschien ihr erstes Buch und wurde ein beispielloser Erfolg. Inzwischen sind von Kirsten Boie zahlreiche Bücher erschienen und in viele Sprachen übersetzt worden. Neben Kinder- und Jugendbüchern schreibt sie auch kleinere Drehbücher fürs Kinderfernsehen, Vorträge und Aufsätze zu verschienen Aspekten der Kinder- und Jugendliteratur und sie bereist im Auftrag des Goethe-Institutes das europäische und nicht-europäische Ausland. 2007 erhielt Kirsten Boie den Deutschen Jugendliteraturpreis für ihr Lebenswerk. Jutta Bauer, geb. 1955 in Hamburg, studierte an der Hamburger Fachhochschule für Gestaltung, illustrierte zahlreiche Kinderbücher und ist aus der heutigen Kinderbuchlandschaft nicht mehr wegzudenken Kategorie | Bücher | Kinderbücher | Kinderromane Last Update 09.08.2018 |