Produktsuche
Loading
Suchanfrage wird bearbeitet.
Bitte warten...

JEDER SIEBTE MENSCH - (DVD)

JEDER SIEBTE MENSCH - (DVD) QR-Code

Preis: 5,49 €
Versandkosten: 1,99 €
Anbieter: SATURN
Bestellnummer: 9837558
Informationen: INDIGO MUSIK GMBH

Jetzt kaufen bei SATURN

JEDER SIEBTE MENSCH - (DVD) Jeder siebte Mensch auf der Welt ist eine chinesische Bäuerin oder ein chinesischer Bauer. Die Filmemacherinnen Elke Groen und Ina Ivanceanu haben zwischen 2002 und 2005 in drei chinesischen Dörfern zahlreiche Interviews geführt und das Alltagsleben filmisch dokumentiert - ohne jede Zensur. Gleichzeitig haben Einwohnerinnen und Einwohner der Dörfer selbst Kurzfilme über ihre Umgebung, ihre Hoffnungen und Träume realisiert - Kurzfilme, die Teil von Jeder siebte Mensch geworden sind. Das Ergebnis ist ein aussergewöhnlicher Dokumentarfilm, der Einblicke in das Leben in China abseits der urbanen und industriellen Zentren ermöglicht - in ein Leben zwischen Sozialismus und Marktwirtschaft, in dem die Dörfer zu Testfeldern für Demokratie und Selbstbestimmung werden. Genre: Dokumentation Datenträger: DVD Gesamtlaufzeit: 73 min Regie: Elke Groen:Ina Ivanceanu Titel: Jeder siebte Mensch Originaltitel: Jeder siebte Mensch Filmart: Spielfilm (Darsteller) Produktionsland: Luxemburg, Österreich Produktionsjahr: 2006 Bildformat: 1.85:1 Label: Neue Visionen Filmverleih Tonformat: Mandarin, Dolby Digital 2.0 Stereo enthaltene Untertitel: Englisch, Deutsch

Kategorie | Film + Serien + MusikFilmeFilm GenresDokumentationenBiografien

Last Update 12.08.2018

Verwandte Artikel und Zubehör

Gordon´s London Dry Gin

Gordon´s London Dry ...

15,59 €
Lebensmittel.de -...
Huawei P smart mit o2 Free ...

Huawei P smart mit o...

29,99 €
o2 Germany
Trixie Milch-Drops - 10 x 3...

Trixie Milch-Drops -...

26,99 €
Zooplus
NIC Components NTI04B0N2TRF...

NIC Components NTI04...

253,99 €
Conrad
Sony Xperia XA1

Sony Xperia XA1

46,99 €
Vodafone
SIEBTE   MENSCH   siebte   Mensch   chinesische   Bäuerin   chinesischer   Filmemacherinnen   Ivanceanu   zwischen   chinesischen   Dörfern   zahlreiche   Interviews   geführt   Alltagsleben   filmisch   dokumentiert   Zensur   Gleichzeitig