![]() Suchanfrage wird bearbeitet. Bitte warten... |
![]() |
Preis: 28,86 € Inhaltstoffe GRANU FINK® femina: Hopfenzapfen Trockenextrakt, (5,5-6,5:1), Auszugsmittel: Wasser - 18 mg Kürbissamen Öl - 227,3 mg Gewürzsumachrinden Trockenextrakt, (5-7:1); Auszugsmittel: Wasser - 56 mg Blasenbeschwerden treten bei Frauen besonders häufig auf und äußern sich durch vielfältige Symptome, wie z. B.: gesteigerter, oft zwingender Harndrang häufiges Wasserlassen, u.U. im Abstand von 1-2 Stunden unwillkürlicher Harnabgang Erhöhte Sensibilität auf äußere Reize wie Kälte- und Nässe oder Stresssituationen Diese Beschwerden können zwei Beschwerdebildern zugeordnet werden: der Reizblase und der Blasenschwäche. Als Reizblase oder „nervöse´´ Blase bezeichnet man starken, nicht zu unterdrückenden Harndrang, der mit unkontrolliertem Harnabgang verbunden sein kann. Als häufigste Ursachen dieser funktionellen Beschwerden gelten: Hormonelle Veränderungen in der Pubertät und vor allem in den Wechseljahren Psychische Einflussfaktoren wie Stress, Nervosität oder Belastungen des Alltags Häufige Harnwegsinfekte Häufigste Ursache der Blasenschwäche bei Frauen sind eine Beckenbodenschwäche oder ein Schwächung der Blasenmuskulatur. Hierdurch kann es insbesondere bei körperlichen Belastungen wie Heben oder Bücken, aber auch beim Nisen, Husten oder Lachen zum ungewollten, tropfenweisen Abgang kleiner Hanrmengen kommen. Häufigste Auslöser von Blasenschwäche sind: Schwangerschaft und Geburt Wechseljahre (Absinken des Östrogenspiegels) Speziell für diese „Frauenprobleme´´ wurde das pflanzliche Präparat GRANU FINK® femina entwickelt. Die spezielle Rezeptur von GRANU FINK® femina wirkt umfassend und stärkend auf die Blasenfunktion und das Blasen-Beckenboden-System. Die Wirkstoffkombination enthält 3 bewährte, traditionelle Heilpflanzen. So wirkt dieses pflanzliche Rezept besonders effektiv und umfassend bei der Linderung von Beschwerden mit der Blase. Bei schwacher Blase und häufigem Harndrang hilft GRANU FINK® femina mit: Arzneikürbis: stärkt die Blasenmuskulatur und das Bindegewebe im Blasen-Beckenboden-System Gewürzsumach: normalisiert den Harndrang Hopfen: beruhigt die nervöse Blase GRANU FINK® femina ist sehr gut verträglich. Schon durch die kurmäßige Einnahme kann die Blase wieder spürbar besser kontrolliert werden - über 6 bis 8 Wochen, etwa 2- bis 3-mal jährlich. Aber auch eine längerfristige durchgehende Behandlung ist bedenkenlos möglich. Eine 3-malige tägliche Einnahme von einer Kapsel wird empfohlen. Anwendungsgebiete: Traditionell angewendet zur Stärkung oder Kräftigung der Blasenfunktion. Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung. Beim Auftreten von Krankheitszeichen, insbesondere bei Blut im Urin und akuter Harnverhaltung, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Kategorie | Homöopathie & Naturprodukte | Anwendungsgebiete | Pflanzlich | Blase, Niere & Prostata Last Update 13.08.2018 |