![]() Suchanfrage wird bearbeitet. Bitte warten... |
![]() |
Preis: 12,99 € Mit dem Filtermaster BigPack Set 1 können Sie verschmutztes Aquarienwasser ganz einfach mechanisch und biologisch filtern. Durch seine besonders große Oberfläche bietet der Filterschaum beste Bedingungen für die Ansiedlung nützlicher Bakterienkulturen, die das Wasser zusätzlich reinigen. Dass Aquarienwasser mit der Zeit verschmutzt, ist ganz natürlich. Um es gründlich zu reinigen und von überschüssigen oder gar schädlichen Stoffen zu befreien, ist nicht nur eine mechanische, sondern auch biologische Filterung empfehlenswert. Mit dem Filtermaster BigPack Set 1 filtern Sie das Wasser Ihres Aquariums gleich auf zwei Wegen. Das Filtermedium verfügt über eine große Filterschaum-Oberfläche, die einerseits grobe Partikel aus dem Wasser entfernt, andererseits vielen nützlichen Bakterienkulturen Platz und Lebensraum bietet. Die Mikroorganismen filtern das Wasser auf natürliche Weise und beseitigen selbst feinste Schwebstoffe. Der Filtermaster ersetzt das bisherige Filtermedium 261808/2616085 und ist für den Einsatz im EHEIM Filter 2208-2212 sowie Aquaball 60-180 vorgesehen. In Form und Beschaffenheit ist das Filtermedium absolut gleichwertig zu den Originalprodukten, so dass Sie sicher sein können, weiterhin hohe Qualität und beste Filterergebnisse zu erhalten. Mit dem Filtermaster BigPack Set 1 werden 12 weiße Filterpatronen PPI 30 und 12 blaue Filterpatronen PPI 10 geliefert. So ist die optimale Filterung im Aquarium sichergestellt. Filtermaster BigPack Set 1 im Überblick: Filtermedium für: EHEIM Filter 2208-2212 und Aquaball 60-180 Für die effiziente mechanische und biologische Reinigung des Wassers im Aquarium Ersetzt Filtermedium 261808/2616085 Form und Beschaffenheit gleichwertig zu Originalprodukten Inhalt: 12x Filterpatrone weiß / PPI 30 und 12x Filterpatrone blau / PPI 10 Fördert die Ansiedlung nützlicher Bakterienkulturen dank großer Filterschaum-Oberfläche Kategorie | Aquaristik | Filter & Pumpen | Filtermaterial | Filtermaster Last Update 24.07.2018 |