![]() Suchanfrage wird bearbeitet. Bitte warten... |
![]() |
Preis: 39,99 € Dieses Hörbuch erzählt vom Aufstieg und vom Ende des Nationalsozialismus, vom Krieg und vom Alltag, von der Verfolgung und der Vernichtung von Menschen, vom Widerstand und von dem Jahr der Befreiung, als das Dritte Reich endlich besiegt war. Diese Zeit ist Geschichte. Aber sie ist auch voller Geschichten, aus denenman lernen kann. Warum so viele Menschen an Hitler glaubten und nur wenige nicht mitmachen wollten, davon erzählen die Autoren dieses Hörbuches. Carola Stern, geb. am 14. November 1925 im Seebad Ahlbeck, lebte bis 1951 in der DDR. Nach einem Studium der politischen Wissenschaften und der Soziologie an der Freien Universität Berlin arbeitete Sie als Verlagslektorin in Köln und von 1970 bis 1985 als Redakteurin und Kommentatorin im WDR. Sie ist Mitbegründerin von ´amnesty international´. Heute eine der bedeutendsten politischen Publizistinnen in der Bundesrepublik, veröffentlichte Carola Stern eine Reihe erfolgreicher Biographien, unter anderem über Dorothea Schlegel und Rahel Varnhagen. Ingke Brodersen hat viele Jahre für den Rowohlt Verlag gearbeitet und den Verlag Rowohlt Berlin geleitet. Heute arbeitet sie frei, betreut aber immer noch Autoren und Buchprojekte für verschiedene Verlage und arbeitet für die Zeitschrift Kafka. Ihr Sohn Paul ist 1987 geboren, ihre Tochter Hannah 1989. Kategorie | Audio, Video & Games | Filme, Hörspiele & Musik | Hörbücher Last Update 07.08.2018 |