Produktsuche
Loading
Suchanfrage wird bearbeitet.
Bitte warten...

Die vier Fälle - Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ - üben und festigen

Die vier Fälle - Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusa QR-Code

Preis: 18,99 €
Versandkosten: 2,95 €
Anbieter: myToys.de - Einfach alles für Ihr Kind
Bestellnummer: 3693349
Informationen: Verlag an der Ruhr

Jetzt kaufen bei myToys.de - Einfach alles für Ihr Kind

Arbeitsblätter für Schüler an Grundschulen, Hauptschulen und Realschulen, Fach: Deutsch, Klasse 4-6 Der richtige Gebrauch der vier Fälle ist nicht nur für den schriftlichen, sondern auch für den mündlichen Sprachgebrauch von großer Bedeutung. Mit diesen Materialien bringen Lehrer ihren Schülern dieses eher formale Grammatikthema anschaulich und verständlich näher. Die Materialien sind denkbar einfach und selbsterklärend aufgebaut: Kopiervorlagen für die Hand der Schüler führen die vier Fälle Nominativ, Genitv, Dativ und Akkusativ einzeln, mit vielen Beispielen und wiederkehrenden Aufgabenformaten systematisch ein. Dabei üben die Schüler die richtige Verwendung sowie die Flexion der Nomen und Artikel. Sind die Kasus bekannt, festigen die Schüler ihr neues Wissen mit einfachen Frage-Antwort-Spielen und praktischer Möglichkeit zur Selbstkontrolle. Ein großer Lösungsteil mit allen fertig ausgefüllten Arbeitsblättern zum Kopieren rundet dieses Rundum-Sorglos-Paket ab. So sind diese Materialien auch bestens geeignet für individuelles Arbeiten, Stationenlernen oder die Freiarbeit.

Kategorie | Schule & LernenSchulbücher

Last Update 07.08.2018

Verwandte Artikel und Zubehör

NIC Components NPIS418E68

NIC Components NPIS4...

2.171,57 €
Conrad
BLOC Traubenzucker Ananas

BLOC Traubenzucker A...

0,59 €
Doc Morris
Pedigree Adult Maxi mit R

Pedigree Adult Maxi ...

22,99 €
Zooplus
Homann Zigeunersauce - mi

Homann Zigeunersauce...

1,29 €
Lebensmittel.de - Deutsch
Frauenmantelkraut Tee

Frauenmantelkraut Te...

7,57 €
shop-apotheke
Fälle   Nominativ   Genitiv   Akkusativ   festigen   Arbeitsblätter   Schüler   Grundschulen   Hauptschulen   Realschulen   Deutsch   Klasse   richtige   Gebrauch   schriftlichen   sondern   mündlichen   Sprachgebrauch   großer   Bedeutung