Produktsuche
Loading
Suchanfrage wird bearbeitet.
Bitte warten...

Die tun nicht nichts, die liegen da und wachsen

Die tun nicht nichts, die liegen da und wachsen QR-Code

Preis: 18,00 €
Versandkosten: 2,95 €
Anbieter: myToys.de - Einfach alles für Ihr Kind
Bestellnummer: 8511235
Informationen: Patmos Verlag

Jetzt kaufen bei myToys.de - Einfach alles für Ihr Kind

Irgendwie haben wir sie ja alle überlebt, die Pubertät. Und aus den allermeisten von uns ist sogar was Anständiges geworden. Warum befürchten wir dann, dass unsere pubertierenden Kinder nie die Kurve kriegen werden? War es bei uns früher anders? Oder waren wir genauso, nur unser Blickwinkel hat sich aus der Elternperspektive fundamental geändert? Elisabeth Raffauf erzählt wahre Pubertätsgeschichten, die mit einem Augenzwinkern dazu einladen, sich an die eigenen Chaosjahre zu erinnern. Das hilft enorm, die heutigen Jugendlichen in ihrem Zwiespalt zwischen Anlehnungsbedürfnis und Rebellion zu verstehen und die eigene Elternrolle neu zu erkunden.Eisabeth Raffauf ist Dipl.-Psychologin und Mutter zweier Kinder. Als Journalistin arbeitet sie für den WDR und leitet darüberhinaus Mädchen- und Elterngruppen, die sich mit den Problemen von Heranwachsenden und ihren Eltern beschäftigen, zusätzlich hält sie Vorträge zu Erziehungsfragen. Buchveröffentlichungen. Die Autorin lebt in Köln.

Kategorie | BücherRatgeber für ElternErziehungsratgeber Pubertät

Last Update 12.08.2018

Verwandte Artikel und Zubehör

Apple iPhone XR mit o2 Fr

Apple iPhone XR mit ...

57,99 €
o2 Germany
NIC Components NPIS14PR36

NIC Components NPIS1...

1.322,89 €
Conrad
Zahnpasta R.o.c.s. sensat

Zahnpasta R.o.c.s. s...

6,02 €
shop-apotheke
bioZentrale Gemüsebrühe

bioZentrale Gemüsebr...

2,19 €
Lebensmittel.de - Deutsch
IAMS Pro Active Health Ad

IAMS Pro Active Heal...

32,99 €
Zooplus
nichts   liegen   wachsen   Irgendwie   überlebt   Pubertät   allermeisten   Anständiges   geworden   befürchten   unsere   pubertierenden   Kinder   kriegen   werden   früher   anders   genauso   Blickwinkel   Elternperspektive