![]() Suchanfrage wird bearbeitet. Bitte warten... |
![]() |
Preis: 14,90 € Die vorlaute Trompete würde gern den Ton angeben. Doch die erste Geige steht wie immer im Mittelpunkt. Die Altflöten sind mal wieder eingeschnappt. Nur die Posaune steht lachend über allem ...Erst mit dem Auftritt des Dirigenten wird klar: Jedes Instrument, jede Eigenart ist wichtig und trägt zum meisterhaften Klang des Orchesters bei.Das außergewöhnliche Bilderbuch der Polinnen Anna Czerwinska-Rydel und Marta Ignerska wurde mit dem Bologna Ragazzi Award 2012 in der Kategorie Non Fiction ausgezeichnet. Die poetische Geschichte zeigt die Besonderheiten verschiedener Instrumente und ist mit seinen knalligen Farben und ausdrucksstarken Bildern ein richtiger Hingucker!Kann ein Kind, das noch nie in einem Konzertsaal gesessen hat, den Orchesterklang ´´erlernen´´, ihn sich überhaupt vorstellen? Aber doch, diesem Kinderbuch aus Polen gelingt es. Süddeutsche Zeitung Außergewöhnlich poetisch und fantasievoll bringen die polnische Autorin Anna Czerwinska-Rydel und die Illustratorin Marta Ignerska den kleinen Musikfreunden die Eigenarten der unterschiedlichen Instrumente nahe. Stuttgarter ZeitungOlaf Kühl, geb. 1955, studierte Slawistik, Osteuropäische Geschichte und Zeitgeschichte an der Freien Universität Berlin und ist vor allem als Übersetzer aus dem Polnischen und Russischen bekannt. 2005 wurde er mit dem Karl-Dedecius-Preis für sein polnisch-deutsches Übersetzungswerk ausgezeichnet. Seit 1996 ist er Russlandreferent des Regierenden Bürgermeisters von Berlin. Kategorie | keine Kategorie Last Update 07.08.2018 |