![]() Suchanfrage wird bearbeitet. Bitte warten... |
![]() |
Preis: 9,99 € Vielleicht war es doch keine so gute Idee, Papa die Fußnägel mit rosa Glitzernagellack anzumalen, während er schlief. Nun müssen Will und Lucy verhindern, dass er je wieder die Socken auszieht! Und wer hätte gedacht, dass eine Geburtstagsparty so gründlich schiefgehen kann, dass danach alle begeistert sind? Oder dass Will es schafft, so viel Rücksicht auf den schrecklichen Robinson zu nehmen, dass er am Ende fast sein Freund geworden ist? Oder dass man auf dem Jahrmarkt ein Rieseneichhorn aus Plüsch mit in den Shaker nehmen darf - aber nur, wenn man ihm eine Fahrkarte kauft?Simon Mason schreibt Bücher für Kinder und Erwachsene und ist in Deutschland für seine wunderbar komischen Geschichten über Familie Quigley bekannt. Seine Bücher wurden für zahlriche Preise nominiert. Simon Mason lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Oxford.Dr. Gabriele Haefs studierte in Bonn und Hamburg Sprachwissenschaft. Seit 25 Jahren übersetzt sie u.a. aus dem Dänischen, Englischen, Niederländischen und Walisischen. Sie wurde dafür u.a. mit dem Gustav- Heinemann-Friedenspreis und dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet, 2008 mit dem Sonderpreis für ihr übersetzerisches Gesamtwerk. 2011 wurde Gabriele Haefs als Königlich Norwegische Ritterin des St.Olavs Ordens in der Norwegischen Botschaft in Berlin ausgezeichnet u.a. für ihre Übersetzungen, für die Vermittlung von norwegischen Büchern nach Deutschland sowie für das Knüpfen von Kontakten im Kulturbereich ganz allgemein.Rufus Beck, Jahrgang 1957, studierte an der Universität Heidelberg Islamistik, Philosophie und Ethnologie, ehe er sich dem Schauspielfach zuwandte. Nach Bühnenauftritten in Heidelberg, Saarbrücken, Tübingen, Schauspiel Frankfurt, Schauspiel Köln und Basel ging er von 1988 bis 1995 ans Bayerische Staatsschauspiel in München, dem er heute noch als Gast verbunden ist. 1990 wurde er für die Rolle des Franz Moor in Schillers ´´Die Räuber´´ zum Nachwuchsschausspieler des Jahres gewählt.Rufus Beck ist als Hörbuchsprecher vor allem durch Harry Potter populär geworden. Für die Interpretation hat er vier Goldene und vier Platin Schallplatten sowie 2008 den HÖRkulino im Rahmen des Deutschen Hörbuchpreises bekommen. Er ist bis heute einer der beliebtesten Hörbuchsprecher überhaupt. Kategorie | Audio, Video & Games | Filme, Hörspiele & Musik | Hörbücher Last Update 07.08.2018 |