![]() Suchanfrage wird bearbeitet. Bitte warten... |
![]() |
Preis: 14,95 € Eine Liebeserklärung an die LangsamkeitLuis Sepúlvedas hinreißende Liebeserklärung an die Langsamkeit und an die Poesie der Natur macht glücklich: Er erzählt die Geschichte einer kleinen wissbegierigen Schnecke, die herauszufinden versucht, warum Schnecken so langsam sind. Dafür macht sie sich auf den mühsamen Weg zur allwissenden Eule. Auf ihrer Reise erlebt sie viele Abenteuer und kehrt als Held zurück.Ein Hörbuch, das dazu verführt, die Welt und die Schönheit der Natur aus einer neuen Perspektive wahrzunehmen und innezuhalten. Eva Mattes hat diese Geschichte sofort in ihr Herz geschlossen und liest voller Hingabe. Der Pianist Rainer Bielfeldt komponierte dazu kleine Klaviermusiken. Zudem finden sich verträumte Illustrationen von Quint Buchholz im Booklet.Eine kleine Schnecke will wissen, warum sie so langsam ist. Sie sucht einen Namen. Sachte kriecht sie los. Ob die Eule die Antwort weiß? Oder die Schildkröte, die Meisterin des Sich-Zeit-Lassens, auf deren Rücken die Schnecke eine Weile mitreisen darf? Mit sanfter, ruhiger Stimme zieht Eva Mattes die Hörer tief hinein in den Rhythmus dieser poetischen Geschichte und ihrer liebenswerten Tierhelden. Da ist nichts zu schnell, alles leise, bedächtig, gemächlich. Die filigranen Klaviertakte passen sehr fein dazu. Für Genießer jeden Alters! (Heide Germann, Journalistin, Darmstadt. In: Bücher-Medien-Magazin HITS für KIDS, Print-Ausgabe 45/2015)Luis Sepulveda, geb. 1949 in Chile, musste wegen seines politischen Engagements seine Heimat verlassen und lebte u.a. über zehn Jahre in Deutschland im Exil. Er arbeitete als Journalist und für die UNESCO. Heute lebt Sepulveda in Spanien. Sein Werk wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und erhielt wichtige Auszeichnungen.Willi Zurbrüggen, geboren 1949 in Borghorst, ist Literaturübersetzer und Schriftsteller. Er absolvierte eine Banklehre und arbeitete bei einer Investmentbank. Kategorie | Audio, Video & Games | Filme, Hörspiele & Musik | Hörbücher Last Update 07.08.2018 |