![]() Suchanfrage wird bearbeitet. Bitte warten... |
![]() |
Preis: 16,99 € Können uns falsche Entscheidungen glücklich machen?Das Leben besteht aus der Summe stündlicher Entscheidungen. Doch welche sind richtig? Welche führen zu Glück, Liebe, Freundschaft - welche zu Verzweiflung und Einsamkeit? Mit dieser existenziellen Frage ringen die Verlegerin Eddie, der Kriegsreporter Henri und der hochsensible Teenager Sam, als Henri nach einem Unfall ins Koma fällt.´´Der unerwartete Tod, die Trauer, das Zurückbleiben prägen diesen Roman. Dennoch ist er nicht tiefschwarz, sondern von einer beeindruckenden Klarheit und Helligkeit. Er ist nie erdenschwer, fast immer federleicht. Er überspringt die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Traum, zwischen Himmel und Erde. Tod und Leben berühren sich, das könnte leicht schiefgehen, abdriften ins allzu Wolkige, ins platt Esoterische. Aber Nina George hält die Balance perfekt, und als Leser folgt man ihr bereitwillig. Ein Buch über das Leben und das Sterben, das Festhaltenwollen und Loslassenmüssen.´´ Christine Westermann, WDR FrauTV, 07.04.2016Die Publizistin Nina George, geboren 1973, arbeitet seit 1992 als freie Journalistin, Schriftstellerin und Kolumnistin. George schreibt Wissenschaftsthriller und Romane, Reportagen, Kurzgeschichten sowie Kolumnen. Unter ihrem Pseudonym Anne West gehört Nina George zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Erotikautorinnen. Mit ihrem Ehemann, dem Schriftsteller Jens J. Kramer, schreibt Nina George unter dem gemeinsamen Pseudonym Jean Bagnol Provencethriller. Nina George lebt in Hamburg. Kategorie | Bücher | Bücher für Frauen | Romane Last Update 07.08.2018 |