![]() Suchanfrage wird bearbeitet. Bitte warten... |
![]() |
Preis: 6,35 € Anwendungsgebiete: Zur vorübergehenden Bakterien-Verminderung im Mundraum Nach chirurgischen Behandlungen von Zahnfleischentzündungen durch Hemmung der Zahnbelag-Bildung Bei bakteriell bedingten Zahnfleischblutungen (Gingivitis) Bei eingeschränkter Mundhygienefähigkeit Anwendung: Die Lösung ist gebrauchsfertig und daher unverdünnt anzuwenden. Wenn zusätzlich Zahnpasta benutzt wird, sollte das Zähneputzen stets vor der Mundspülung oder zu einer anderen Tageszeit erfolgen. Nebenwirkungen von Corsodyl Lösung: Zu Beginn der Behandlung: Brennendes Gefühl auf der Zunge Beeinträchtigung des Geschacksempfindens oder ein Taubheitsgefühl der Zunge (diese Nebenwirkungen verschwinden von selbst, wenn das Arzneimittel abgesetzt wird) Insbesondere bei längerer Anwendung (über 1 Woche) können bräunliche Verfärbungen an Zähnen, Füllungen, Zahnersatz oder Zunge (Haarzunge) auftreten, die sich jedoch wieder entfernen lassen. Patientenhinweise: Die Anwendungsdauer beträgt mindestens 2 und maximal 10 Wochen.´Bei einer Ober-Unterkiefer-Fixierung sollte die Lösung angewendet werden, solange die Fixierung im Mund verbleibt (etwa 2-6 Wochen). Schwangerschaft & Stillzeit: Während Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie Medikamente möglichst nur nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker einnehmen! In der Schwangerschaft und Stillzeit darf das Arzneimittel nicht großflächig angewandt werden. Gegenanzeigen: Gegen alle Arzneimittel können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten, dann müssen Sie das Medikament sofort absetzen. Wenn schon eine Allergie gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels bekannt ist, darf es nicht angewendet werden. Das Arzneimittel sollte bei Geschwüren und starken Veränderungen der Mundschleimhaut nicht angewendet werden. Dosierung: Den Mundraum bis zum Abklingen der Erscheinungen 2mal täglich eine Minute lang mit 10 ml (1 Esslöffel) gründlich spülen (Lösung dann ausspucken) Sonstiges: Die Lösung darf nicht ins Auge, die Augenumgebung oder in den Gehörgang gebracht werden. Verfärbungen von Zähnen, Füllungen und Zahnersatz können weitgehend verhindert werden, wenn die Zähne vor der Anwendung der Lösung mit einer normalen Zahncreme geputzt werden. Zahnprothesen mit einem handelsüblichen Prothesenreiniger ebenfalls vor der Anwendung reinigen Dennoch auftretende Verfärbungen können durch intensives Putzen mit der Zeit wieder entfernt werden, in hartnäckigen Fällen durch professionelle Reinigung durch den Zahnarzt. Kategorie | Arzneimittel & weitere Produkte | Mund- & Zahnpflege | Mundwasser & - spülungen Last Update 13.08.2018 |