Produktsuche
Loading
Suchanfrage wird bearbeitet.
Bitte warten...

Canina® Petvital® Insect Protect

Canina® Petvital® Insect Protect QR-Code

Preis: 6,13 €
Versandkosten: 2,90 €
Anbieter: shop-apotheke
Bestellnummer: 6715645
Informationen: Canina pharma GmbH

Jetzt kaufen bei shop-apotheke

Mit ´Ledum palustre C6´ in Kombination mit ´Apis mellifica C6´ in Globuliform. Anwendungsgebiete: Zur Vorbeugung von Hautirritationen die durch Zeckenbisse, Insektenstiche (Bremsen, Mücken usw.) hervorgerufen werden; zur Linderung von schon aufgetretenen Zeckenbissen und Insektenstichen(schmerzlindernd, juckreizstillend); zur Infektionsvorbeugung bei Wunden; zur Linderung bei Schnitt-, Stich- und Schürfwunden u.a.. In der Regel verabreicht man die Globuli einmal pro Tag, ab Ende Februar/Anfang März, wenn die „Zeckensaison´´ beginnt bis zum Ende der „Herbstgrasmilbenzeit´´ im November oder Dezember, je nach Witterung. Auszug aus den geprüften Arzneimittelbildern der Inhaltsstoffe: Apis (Honigbiene): Akute und subakute Entzündungen der Haut und der Schleimhäute, entzündliche Ödeme, Nesselsucht (Urticaria), beginnende Phlegmone. Ödeme und Hitze in den befallenen Hautstellen. Wirkungen können von der Haut und Schleimhaut auf Hirnhäute, Herz und Nieren übergehen. Besserung durch Abkühlung und frische Luft. Das biologische Heilmittel Petvital Insect Protect ist in seiner Zusammensetzung optimal darauf abgestimmt, die Folgen von Insektenstichen und Zeckenbissen zu lindern. Es handelt sich um ein homöopathisches Mittel in Globuliform (Streukügelchen, Arzneiträger ist Saccharose), welches das Tier nicht belastet, jedoch die Rötungen, Schwellungen und den Juckreiz, der nach Insektenstichen und Zeckenbissen auftreten kann, bekämpft. Aufgrund der homöopathischen Verdünnung wird das Immunsystem des Tieres angeregt, sich selbst zu helfen. Es handelt sich also nicht um eine Symptomunterdrückung, sondern die Selbstheilungskräfte werden nach der Simile-Regel von Hahnemann, dem Begründer der klassischen Homöopathie, aktiviert: „Similia similibus curentur´´; was bedeutet: „Ähnliches werde durch Ähnliches geheilt´´. Stiche und Bisse können von verschiedenen Parasiten hervorgerufen werden, z.B. durch Flöhe, Läuse, Haarlinge, Milben und Zecken. Aber auch fliegende Insekten wie Bienen- und Wespen können durch ihren Stich Entzündungsreaktionen an der Einstichstelle hervorrufen. Den Zecken kommt eine besondere Bedeutung zu, da diese Lästlinge beim Saugakt gefährliche Krankheiten übertragen können. Manche Tiere reagieren jedoch nicht nur lokal auf solche Stich- oder Bissverletzungen, sondern entwickeln systemische Allergien auf z.B. Flohspeichel oder das Gift im Stachel der Biene. Dies kann im schlimmsten Fall zu lebensbedrohlichen Situationen wie Schwellungen im Rachen und Erstickungsgefahr führen oder zu Quaddelbildung am gesamten Körper mit starkem Juckreiz (Nesselsucht). Durch den Juckreiz kratzt sich das Tier und es kommt zu sekundären bakteriellen Superinfektionen mit eitrigen, nässenden Hautausschlägen. Inhalt: 10g (ca. 1.200Stück) Dosierung: 2-5 Globuli (1 Gabe) mit dem Futter verabreichen oder aufgelöst über das Trinkwasser. Akut: 2-3 Gaben täglich über 5-7 Tage Chronisch und vorbeugend: 1-2 Gaben täglich über 4-6 Wochen

Kategorie | TierapothekePferdeHomöopathie

Last Update 13.08.2018

Verwandte Artikel und Zubehör

Spindeltrimmer 25-Gang, i

Spindeltrimmer 25-Ga...

0,62 €
Conrad
Cynara Scolymus D 12 Glob

Cynara Scolymus D 12...

7,60 €
Doc Morris
La mer Flexible Body & Ba

La mer Flexible Body...

7,50 €
shop-apotheke
Samsung Galaxy A5 Schwarz

Samsung Galaxy A5 Sc...

49,99 €
Vodafone
Sunozon bräune Selbstbräu

Sunozon bräune Selbs...

2,29 €
Rossmann
Petvital®   Insect   Protect   ´Ledum   palustre   Kombination   ´Apis   mellifica   Anwendungsgebiete   hervorgerufen   Linderung   aufgetretenen   Insektenstichen schmerzlindernd   Infektionsvorbeugung   Wunden   Schnitt   Schürfwunden   verabreicht   Globuli   einmal