![]() Suchanfrage wird bearbeitet. Bitte warten... |
![]() |
Preis: 8,98 € Indikation/Anwendung Das Arzneimittel ist ein Mineralstoffpräparat. Es wird angewendet zur Vorbeugung und Behandlung eines Calciummangels zur Unterstützung einer speziellen Therapie zur Vorbeugung und Behandlung einer Osteoporose (Knochenschwund). Das Präparat wird zudem zusätzlich zu Vitamin D3 zur Behandlung der Rachitis (Erweichung des im Wachstum befindlichen Knochens bei Kindern) und Osteomalazie (Erweichung von Knochen bei Erwachsenen) angewendet. Calcium ist ein lebensnotwendiges Mineral, das notwendig ist für die Knochenbildung und Knochenerhaltung. Es wird im Dünndarm aufgenommen und wird über das Blut im gesamten Körper verteilt. Calcium spielt bei einigen Körperfunktionen eine wichtige Rolle. Es ist lebensnotwendig für die Nerven-, Muskel- und Herzfunktion sowie für die Blutgerinnung. Zudem vermittelt es die Wirkung vieler Hormone. Um all diesen Aufgaben gerecht zu werden, muss Calcium in den entsprechenden Geweben in der erforderlichen Konzentration vorhanden sein. Dosierung Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt Kinder 1 Brausetablette (als Einzeldosis) 1-mal oder 2-mal täglich (entsprechend 500 - 1.000 mg Calcium). Erwachsene 1 Brausetablette (als Einzeldosis) 1-mal, 2-mal oder 3-mal täglich (entsprechend 500 - 1.500 mg Calcium). Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist. Dauer der Anwendung Nehmen Sie das Arzneimittel in der zur Linderung der Symptome und Beschwerden empfohlenen Dosierung gemäß der empfohlenen Anwendungsdauer Ihres Arztes oder Apothekers ein. Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben als Sie sollten Eine Überdosierung kann zu Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen, Durst oder Verstopfung führen. Falls eine Überdosierung vermutet wird, kontaktieren Sie bitte unverzüglich Ihren Arzt. Wenn Sie die Einnahme vergessen haben Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Art und Weise Zum Einnehmen nach Auflösen in Wasser. Lösen Sie das Arzneimittel in einem Glas Wasser (ungefähr 200 ml) auf und trinken Sie den Inhalt sofort nach Auflösen der Brausetablette. Calcium kann zusammen mit oder ohne Nahrung eingenommen werden. Nebenwirkungen Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt: Sehr häufig: kann mehr als 1 Behandelten von 10 betreffen Häufig: kann bis zu 1 Behandelten von 10 betreffen Gelegentlich: kann bis zu 1 Behandelten von 100 betreffen Selten: kann bis zu 1 Behandelten von 1.000 betreffen Sehr selten: kann bis zu 1 Behandelten von 10.000 betreffen Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar Erkrankungen des Immunsystems Selten: Überempfindlichkeit, wie zum Beispiel Rötung und/oder Brennen der Haut, Juckreiz. Sehr selten: schwere allergische Reaktionen wie Gesichts-, Lippen-, Zungen- und/oder Rachenschwellungen, die zu Schluckbeschwerden führen können. Stoffwechsel- und Ernährungsstörungen Gelegentlich: übermäßig hoher Calciumspiegel im Blut (Hyperkalzämie) oder übermäßig hohe Calciumausscheidung im Urin (Hyperkalziurie). Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes Selten: Übelkeit, Durchfall, Bauchschmerzen, Verstopfung, Blähungen, Erbrechen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind. Wechselwirkungen Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln Bitte ziehen Sie Ihren Arzt oder Apotheker zu Rate, falls Sie ein Arzneimittel mit einem der unten genannten Wirkstoffe einnehmen oder kürzlich eingenommen haben: Thiaziddiuretika Tetracycline Natriumfl uorid Bisphosphonate Corticosteroide Bei gleichzeitiger Einnahme von Herzglykosiden befolgen Sie bitte sorgfältig die Anweisungen Ihres Arztes. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden. Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken Bei Einnahme von Nahrungsmitteln, Kategorie | Arzneimittel & weitere Produkte | Muskeln, Knochen & Gelenke | Osteoporose Last Update 13.08.2018 |