Produktsuche
Loading
Suchanfrage wird bearbeitet.
Bitte warten...

Asterix, Die Ultimative Edition: Das Geschenk Cäsars, Band 21

Asterix, Die Ultimative Edition: Das Geschenk Cäsa QR-Code

Preis: 19,00 €
Versandkosten: 2,95 €
Anbieter: myToys.de - Einfach alles für Ihr Kind
Bestellnummer: 3487521
Informationen: Egmont

Jetzt kaufen bei myToys.de - Einfach alles für Ihr Kind

Die Ultimative Asterix-Edition ist die Asterix-Reihe mit dem gewissen Extra. Im Vergleich zur ´´regulären´´ Asterix-Reihe besticht sie durch ihre wertige Ausstattung inklusive Rückenbild sowie ihr Überformat. Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul? Ach hätte der gute römische Wirt Orthopädix diese Weisheit doch lieber nicht beherzigt. Das Geschenk, das ihm von einem römischen Legionär gemacht wird, hat es nämlich in sich: Es handelt sich um ein ganzes Dorf voller widerspenstiger Gallier an der Küste Aremoricas. Dessen Bewohner denken leider gar nicht daran, sich so einfach verschenken zu lassen. Albert Uderzo, 1927 geboren, wurde 1941 Hilfszeichner in einem Pariser Verlag. 1945 half er zum ersten Mal bei der Herstellung eines Trickfilms, ein Jahr später zeichnete er seine ersten Comic-strips, wurde Drehbuchverfasser und machte bald auch in sich abgeschlossene Zeichenserien. In dieser Zeit entstanden u.a. ´´Belloy, Ritter ohne Rüstung´´ (für die Zeitschrift OK) und ´´Verbrechen lohnt sich nicht´´ (für die Zeitung France-Soir). Uderzo wurde Mitarbeiter einer belgischen Agentur in Paris, wo er 1951 Jean-Michel Charlier und Rene Goscinny kennenlernte. Mit Charlier machte Uderzo ´´Belloy´´, ´´Tanguy´´ und ´´Laverdure´´ und mit Goscinny entstanden zunächst u. a. ´´Pitt Pistol´´ und ´´Der unglaubliche Korsar´´, dann folgten ´´Luc Junior´´ (für La Libre Belgique), ´´Benjamin und Benjamine´´ (für ´´Top Magazin´´) und ´´Umpah-Pah´´ (für ´´Tintin´´). 1959 gründeten Uderzo und Goscinny ihre eigene Zeitschrift, die sich ´´Pilot´´ nannte. Als Krönung entstand dann ´´Asterix der Gallier´´. Albert Uderzo erhielt im Juni 2004 den Max-und-Moritz-Preis des Comic-Salons Erlangen für sein herausragendes Lebenswerk. René Goscinny, geb. 1926 in Paris, wuchs in Buenos Aires auf und arbeitete nach dem Abitur erst als Hilfsbuchhalter und später als Zeichner in einer Werbeagentur. 1945 wanderte Goscinny nach New York aus. 1946 musste er nach Frankreich um seinen Militärdienst abzuleisten. Zurück in den USA arbeitete er wieder als Zeichner, dann als künstlerischer Leiter bei einem Kinderbuchverleger. Während einer Frankreichreise ließ Goscinny sich von einer franco-belgischen Presseagentur einstellen, die ihn zweimal als Korrespondent nach New York schickte. Er gab das Zeichnen auf und fing an zu texten. Er entwarf sehr viele humoristische Artikel, Bücher und Drehbücher für Comics.

Kategorie | BücherComics & MangasComics

Last Update 07.08.2018

Verwandte Artikel und Zubehör

iPhone X Silber (64 GB)

iPhone X Silber (64 ...

99,99 €
Vodafone
Synomed L-Carnitin

Synomed L-Carnitin

13,46 €
shop-apotheke
NIC Components NPIS41LS36

NIC Components NPIS4...

729,40 €
Conrad
Samsung Galaxy Note9 mit

Samsung Galaxy Note9...

76,49 €
o2 Germany
GRÜNSPECHT Bio-Fett-/´´He

GRÜNSPECHT Bio-Fett-...

6,99 €
Rossmann
Ultimative   Edition   Geschenk   Cäsars   gewissen   Vergleich   ´´regulären´´   wertige   inklusive   Rückenbild   geschenkten   hätte   römische   römischen   Legionär   nämlich   handelt   ganzes   Gallier   Aremoricas