Produktsuche
Loading
Suchanfrage wird bearbeitet.
Bitte warten...

Aralis Hustentabletten

Aralis Hustentabletten QR-Code

Preis: 9,88 €
Versandkosten: 2,90 €
Anbieter: shop-apotheke
Bestellnummer: 1324503
Informationen: A.Pflüger GmbH & Co. KG

Jetzt kaufen bei shop-apotheke

1. Was sind Aralis Hustentabletten und wofür werden sie angewendet? Aralis Hustentabletten sind ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Atmungsorgane. Die Anwendungsgebiete entsprechen dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Husten und Bronchitis. 2. Was müssen Sie vor der Einnahme von Aralis Hustentabletten beachten? Wann dürfen Sie das Arzneimittel nicht anwenden? Bisher sind keine Anwendungsbeschränkungen bekannt. Was sollten Sie bei einer Selbstbehandlung beachten? Bei Beschwerden, die länger als 3 Tage andauern, bei Atemnot, bei Fieber über 39 °C oder eitrigem oder blutigem Auswurf sollte ein Arzt aufgesucht werden. Welche anderen Medikamente beeinflussen die Wirkung des Arzneimittels? Welche Genussmittel, Speisen und Getränke sollten Sie meiden? Eine Beeinflussung der Wirkung des Arzneimittels durch andere Medikamente ist bisher nicht bekannt. Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie bitte Ihren Arzt. Was müssen Sie in der Schwangerschaft und Stillzeit beachten? Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen, sollte das Arzneimittel in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. 3. Wie sind Aralis Hustentabletten einzunehmen? Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen das Arzneimittel nicht anders verordnet wurde: Wieviel sollten Sie von dem Arzneimittel einnehmen und wie oft sollten Sie es anwenden? Sie sollten bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 12 mal täglich, je 1 Tablette einnehmen. Bei chronischen Verlaufsformen 1 – 3 mal täglich je 1 Tablette einnehmen. Säuglinge bis zum 1. Lebensjahr erhalten nach Rücksprache mit einem Arzt nicht mehr als ein Drittel der Erwachsenendosis. Kleinkinder bis zum 6. Lebensjahr erhalten nicht mehr als die Hälfte, Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr erhalten nicht mehr als zwei Drittel der Erwachsenendosis. Wie lange sollten Sie das Arzneimittel einnehmen? Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich? Bisher sind keine Nebenwirkungen bekannt. Hinweis: Bei der Einnahme eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker. 5. Wie sind Aralis Hustentabletten aufzubewahren? Bewahren Sie das Arzneimittel so auf, dass es für Kinder nicht zugänglich ist. Bitte verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach dem auf Behältnis und äußerer Umhüllung angegebenen Verfallsdatum. 6. Weitere Informationen: ZUSAMMENSETZUNG: 1 Tablette enthält: Wirkstoffe: Cephaelis ipecacuanha Trit. D 4 31,25 mg, Grindelia robusta Trit. D 4 31,25 mg, Hyoscyamus niger Trit. D 4 31,25 mg, Lobelia inflata Trit. D 4 31,25 mg. Bestandteile 1 - 4 über die letzte Stufe gemeinsam potenziert. Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Calciumbehenat, Kartoffelstärke.

Kategorie | Homöopathie & NaturprodukteAnwendungsgebieteHomöopathischHusten

Last Update 13.08.2018

Verwandte Artikel und Zubehör

Biochemie DHU 9 Natrium p

Biochemie DHU 9 Natr...

3,56 €
Doc Morris
NIC Components NPIS20LP3R

NIC Components NPIS2...

216,58 €
Conrad
Gut & Gerne Buchweizenmeh

Gut & Gerne Buchweiz...

2,09 €
Lebensmittel.de - Deutsch
Samsung Galaxy A5 Gold (2

Samsung Galaxy A5 Go...

99,99 €
Vodafone
Apple iPhone XR mit o2 Fr

Apple iPhone XR mit ...

61,99 €
o2 Germany
Aralis   wofür   werden   Arzneimittel   Atmungsorgane   Anwendungsgebiete   entsprechen   homöopathischen   Husten   Einnahme   beachten   anwenden   sollten   Selbstbehandlung   länger   Atemnot   Fieber   eitrigem   Auswurf   sollte