Produktsuche
Loading
Suchanfrage wird bearbeitet.
Bitte warten...

Albothyl® Vaginalzäpfchen

Albothyl® Vaginalzäpfchen QR-Code

Preis: 21,99 €
Versandkosten: 0,00 €
Anbieter: shop-apotheke
Bestellnummer: 2904711
Informationen: TAKEDA GmbH

Jetzt kaufen bei shop-apotheke

Wirkstoff: Policresulen WAS SIND ALBOTHYL VAGINALZÄPFCHEN UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET? Albothyl Vaginalzäpfchen sind ein keimtötendes Arzneimittel zur Anwendung in der Scheide (gynäkologisches Antiseptikum). Albothyl Vaginalzäpfchen werden angewendet zur Behandlung bakterieller Entzündungen der Scheide. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON ALBOTHYL VAGINALZÄPFCHEN BEACHTEN? Albothyl Vaginalzäpfchen dürfen nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Policresulen oder einen der sonstigen Bestandteile von Albothyl Vaginalzäpfchen sind. Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Albothyl Vaginalzäpfchen ist erforderlich Während der Behandlung mit Albothyl Vaginalzäpfchen und an den 10 Tagen nach Beendigung der Behandlung muss der Geschlechtsverkehr unterlassen werden. Waschungen mit Reizungen auslösenden Seifen müssen während der Behandlungszeit vermieden werden. Albothyl Vaginalzäpfchen wirken weder gegen HIV-Infektionen noch gegen Geschlechtskrankheiten, wie z. B. Tripper oder Syphilis. Albothyl Vaginalzäpfchen sollten nicht während der Regelblutung angewendet werden. Als ein Zeichen des therapeutischen Effektes kann es zur Abstoßung von abgestorbenem Gewebe - auch in größerem Umfang - aus der Scheide kommen. Daher sollten Vorlagen (Binden) getragen und regelmäßig bei Verschmutzung gewechselt werden, damit es durch die Gewebsreste nicht zu Reizungen der äußeren Geschlechtsteile kommt. Sollte ein Albothyl Vaginalzäpfchen versehentlich geschluckt worden sein, muss der Betroffene unverzüglich reichlich Wasser nachtrinken und so schnell wie möglich hinsichtlich einer möglichen Verätzung von Mund, Rachen und Speiseröhre ärztlich untersucht und behandelt werden. Bei Kontakt von Albothyl Vaginalzäpfchen mit den Augen ist eine sofortige Spülung mit Wasser vorzunehmen. Gegebenenfalls sollte ein Augenarzt zu Rate gezogen werden. Textilien und Leder sollten sofort nach Berührung mit Albothyl Vaginalzäpfchen vor dem Antrocknen mit Wasser gereinigt werden. Kinder und ältere Menschen Albothyl Vaginalzäpfchen sind nicht für die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren und bei Frauen nach den Wechseljahren bestimmt, da bisher keine Erfahrungen für diese Altersgruppen vorliegen. Bei Anwendung von Albothyl Vaginalzäpfchen mit anderen Arzneimitteln Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Während der Behandlung mit Albothyl Vaginalzäpfchen sollte auf die Anwendung anderer vaginal anzuwendender Arzneimittel verzichtet werden, da Wechselwirkungen nicht ausgeschlossen werden können. Schwangerschaft und Stillzeit Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Während der Schwangerschaft und Stillzeit dürfen Albothyl Vaginalzäpfchen nur bei strenger Indikationsstellung unter Berücksichtigung des Risikos für Mutter und Kind angewendet werden. Es liegen keine Untersuchungen zum Risiko bei einer Anwendung in der Schwangerschaft beim Menschen vor. Tierversuche haben aber keine Hinweise auf Fehlbildungen ergeben. Es ist nicht bekannt, ob der Wirkstoff in die Muttermilch übergeht. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit, das Bedienen von Maschinen und das Arbeiten ohne sicheren Halt sind nicht bekannt. WIE SIND ALBOTHYL VAGINALZÄPFCHEN ANZUWENDEN? Wenden Sie Albothyl Vaginalzäpfchen immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis 1 Vaginalzäpfchen (entsprechend 90 mg Policresulen) täglich. Art der Anwendung Zum Einführen in die Scheide. Führen Sie das Vaginalzäpfchen – am besten in Rückenlage – tief in die Scheide ein. Um möglichst eine vorzeitige Ausstoßung des Vaginalzäpfchens zu verhindern, soll die Anwendung abends vor dem Zubettgehen erfolgen. Um das Einführen zu erleichtern, kann das Vaginalzäpfchen vor Gebrauch kurz in Wasser getaucht werden. Die Verwendung einer Vorlage (Binde) vermeidet die Verschmutzung der Wäsche. Dauer der Anwendung Die Anwendung sollte bis zum Abklingen der Krankheitszeichen erfolgen. Die Anwendungsdauer sollte jedoch 9 Tage nicht überschreiten. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn die Krankheitszeichen nach 9-tägiger Behandlung nicht abgeklungen

Kategorie | Arzneimittel & weitere ProdukteHaut, Haare & NägelHautPilzinfektionVaginalpilz

Last Update 13.08.2018

Verwandte Artikel und Zubehör

JR Farm Kolbenhirse rot -

JR Farm Kolbenhirse ...

1,49 €
Zooplus
Jeden Tag Wischtuch - 38x

Jeden Tag Wischtuch ...

0,85 €
Lebensmittel.de - Deutsch
Centronics-Steckverbinder

Centronics-Steckverb...

2,05 €
Conrad
Signal Milchzahn-Gel 1.78

Signal Milchzahn-Gel...

0,89 €
Rossmann
DHU Biochemie 9 Natrium p

DHU Biochemie 9 Natr...

2,74 €
shop-apotheke
Wirkstoff   Policresulen   ALBOTHYL   VAGINALZÄPFCHEN   WOFÜR   WERDEN   keimtötendes   Anwendung   gynäkologisches   werden   angewendet   Behandlung   bakterieller   ANWENDUNG   dürfen   überempfindlich   Besondere   Vorsicht   erforderlich   auslösenden